Feldstrukturen   52415
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Neuhof
2 Schwanberg
3 Altmannsdorf
4 Hundelshausen
5 Dingolshausen
6 Bischwind
7 St. Maria
8 Gerolzhofen
9 Traustadt
10 St. Kilian
11 Vögnitz
12 Mönchstockheim
13 Sulzheim
14 Eichelberg
15 Traustadter Wald
16 Kleinrheinfeld
17 KK Grafenrheinfeld
18 Dürrfelder Wald
19 Herrnsee
20 Schweinfurt
21 Pusselsheim
22 Tugendorf
23 Falkenberg
24 Donnersdorf
25 Untertheres
26 Dampfach
27 Maintal
28 Wonfurt
29 Hassfurt

Details

Aufnahmestandort: Radrundenzwischenstation Zabelsteinturm (479 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 24.07.2021
Aller guten Dinge sind vier, könnte man hier meinen. An dieser Stelle boten schon drei Aussichtstürme Ausblicke an, seit kurzem steht hier der vierte, der hoffentlich dauerhafter sein wird, als seine Vorgänger.
Vier Anläufe habe auch ich gebraucht, um die Plattform zu erklingen. Bei ersten Mal war der Bau, der sich verzögerte, noch nicht abgeschlossen. Beim zweiten und dritten Mal verbot Corona den Aufstieg. An diesem Tag setzte ich mich aufs Rad, hoffend, diesmal Glück zu haben. Leider hat sich während der Anfahrt die Sicht deutlich eingetrübt. Gerade einmal 25 - 30 km anstelle der 60 - 70 km, die hier möglich wären. Daher geht mein Blick hier in erster Linie auf die nähere Umgebung und den Strukturen der sommerlichen Felder.

Wohin hat mich meine Radrunde hin verschlagen?
_______________

Der neue Zabelsteinturm hat vor wenigen Wochen seine Pforte für den Besucher geöffnet. Eine moderne Konstruktion aus sechs geschwungenen, mit Lärchenschindeln verkleideten Pfeilern stützt die Aussichtsplattform in rund 18 m Höhe.


23 HF-Aufnahmen, 48 mm (72 mm KB, beschnitten auf ca. 100 mm), f/11, 1/400 s, ISO 100, Panoramastudio pro.

Kommentare

Rätsel 
Hallo, kann es sich hierbei um den Schwanberg bei Kitzingen handeln?!
27.07.2021 13:53 , Christian Deppisch
Du bist auf dem Z....s.... .
Persönlich kenne ich ihn nicht, aber die Landschaft ringsum kam mir bekannt vor.
LG Hermann
27.07.2021 21:44 , Hermann Leikauf
Christian, den Schwanberg kann man von dort aus gut sehen.

Hermann, schön, mal wieder was von dir zu hören. Wie du siehst, ist der Ausblick vom Z....s.... wieder möglich.
28.07.2021 08:24 , Dieter Leimkötter
Ich freue mich zu lesen und zu sehen, dass der Aussichtsturm auf dem Zabelstein wieder bestiegen werden kann. Auch der Tiefblick auf die nähere Umgebung ist interessant. Bei besserer Fernsicht solltest du aber auf jeden Fall wiederkommen, um auch die Rhön mit ins Panorama zu bekommen. Ist Eile geboten? Mit Kopfschütteln nehme ich zur Kenntnis, dass wieder einmal ein gerde eröffneter Aussichtsturm an vielen Stellen bereits kaum über den umgebenden Baumbestand hinwegblicken lässt.
28.07.2021 10:46 , Jörg Braukmann
Gelöstes Rätsel 
Christian, du hast auf Anhieb den richtigen Gebirgszug erkannt. Der von dir erwähnte Schwanberg ist rund 27 km entfernt und ist nun beschriftet.

Hermann, wenn es dich mal auf den Zabelstein verschlägt, such dir einen klareren Tag aus.

Jörg, in der Tat wurde da mal wieder zu kurz geplant. Die Plattform endet auf 18 m Höhe, der Rundumblick endet in den Baumwipfeln des umgebenden Waldes, weshalb ich in dieser Version kein 360er angefertigt habe.

Trotzdem freue ich mich schon auf Tage mit klarer Sicht und den Fernblick auf die Rhöngipfel.

Bis auf Weiteres steht ein Bild des Turms auf meinem Testplatz, an gleicher Stelle verortet taucht es in den Umgebungspanos auf. Falls jemand hier bunte Kacheln sieht, dann geht es mit F5 weiter.
28.07.2021 19:49 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100