Die drei Trifelsburgen   92855
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wetterberg 513 m
2 Bobenthaler Knopf 534 m
3 Krummer Ellenbogen 515 m
4 Schlossberg (Château du Hohenbourg) 551 m
5 Wegelnburg 571 m
6 Rehberg 577 m
7 Ruine Scharfenberg
8 Ruine Anebos
9 Staufelkopf 552 m
10 Spitze Boll 540 m
11 Burg Trifels
12 Großer Adelberg 567 m
13 Kehrenkopf 530 m
14 Gräfenhausen
15 Annweiler
16 Erlenkopf 553 m
17 Kneipenkopf 540 m
18 Harzofenberg 556 m

Details

Aufnahmestandort: Föhrlenberg, Slevogtfels (Rheinland-Pfalz) [Pfälzerwald] (460 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 29.08.2020
Jörg Braukmann hat mich animiert von unserer gemeinsamen Tour nun auch das Pano vom Slevogtfels herauszukramen. Ich hoffe Steffen zeigt seines auch bald. Ich erinnere mich gerne an diesen schönen Tag zurück und denke, dass es nun auch wieder möglich ist, solche gemeinsamen Touren zu unternehmen.

12 HF-Aufnahmen, 40 mm KB

Kommentare

Gut, dass Jörg B. den Anstoß gab - ein sehr schöner Vergleich ... und dann freuen wir uns noch auf das Werk vom "Dritten im Bunde" ;-) ... !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
06.07.2021 06:13 , Hans-Jörg Bäuerle
Mir gefallen diese grün-grau-Motive. Schön, dass du dem Himmel etwas mehr Platz gelassen hast.

Grüße,
Dieter
06.07.2021 11:27 , Dieter Leimkötter
Bei dir hat es schon einen leichten herbstlichen touch.
06.07.2021 15:46 , Steffen Minack
Zwar viel Wald, aber sehenswert.
06.07.2021 16:38 , Günter Diez
Gerne wieder, auch auf den Föhrlenberg. Fand kürzlich dieses Panorama:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Panorama_F%C3%B6hrlenberg_ostw%C3%A4rts.jpg

Es scheint dort auch Potential in die andere Richtung zu geben.
06.07.2021 18:48 , Jörg Braukmann
Hallo Jörg, das angeblich vom Föhrlenberg aufgenommene Pano in Wiki ist in Wirklichkeit von der Ruine Neukastell aus angefertigt (siehe Nr. 19027)
LG Jörg
11.07.2021 12:18 , Jörg Nitz
Ich werde das dort korrigieren. Zur Neukastell muss ich aber auch noch.
11.07.2021 12:22 , Jörg Braukmann
ich habe nachgeschaut und festgestellt, dass die Neukastell wohl noch zum Ausläufer des Föhrlenbergs zählt.
LG Jörg
11.07.2021 13:38 , Jörg Nitz
Hallo Jörg,
ich habe erst vor kurzem den Roman “Die Burg der Könige” von Oliver Pötzsch gelesen. Der handelt zum großen Teil auf der Trifels. Schön jetzt zu sehen wie es dort aussieht.

LG Hans
12.07.2021 19:03 , Johann Ilmberger

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100