Zwei Tage zuvor fegte noch ein schwerer Sturm mit düsteren Wolken über die Insel Gimsoya. Das Wasser „kochte“. Gischt und Regen peitschte durch die Luft und die Brücke nach Westen war gesperrt, um nicht von der Brücke zu fliegen.
Nie hätte ich gedacht, dass es an diesem Tag noch komplett klar werden würde. Morgens war ich noch auf einem anderen Berg, wobei alles über 500 Meter – fast wie gewohnt – in Wolken hing. Auf so ein Wetter, wie an diesem Nachmittag, hatte ich immer gehofft für die hohen Gipfel. Aber auch der kleine Hoven bietet dank seiner exklusiven Lage am nördlichen Ende der eher ungewöhnlichen Ebene eine klasse Rundumsicht. Zu der Zeit war es quasi unser Hausberg, da wir ein paar Tage in einem wunderschönen Haus unten am Strand wohnten. Außer auf dem Reinbringen war ich daher auch auf diesem Berg mehrmals. Und auch auf diesem Portal ist der kleine Berg ja schon vertreten. Zu unserer Zeit brauchte man übrigens fürs Parken am Golfplatz nichts zahlen.
Auf dem Reinbringen war ich einmal bei Regen, was die Schlammpassagen noch rutschiger macht, und einmal bei klarem Wetter zur Mitternachtssonne. Habe da aber kein Rundumpanorama gemacht. Hin und wieder sieht man auf den Lofoten Touristen mit total verschlammten Jeans. Dann weiß man sofort, wo die auf ihrem Hintern runtergerutscht sind.
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
Kommentar schreiben