... sicher ein bisschen dick aufgetragen, aber ist mir eben so eingefallen weil grad soviel Strom durchs Pano fließt.
Ursprünglich wollte ich auch nur das halbe Pano zeigen, vor allem weil sich der Anfang etwas zieht und der Strommasten links kaum zu bändigen war.
Ich fand aber keinen so passenden Anfangspunkt. Mehr Himmel wollte ich aber auch nicht spendieren.
Das ganze Gefrickel mit Schnitt oben und unten ist letztlich immer der Kompromiss mit den 500 Pixeln.
Im Bild sieht man 3 Überlandleitungen. Die große Leitung ist jene die man auch auf Jörgs Pano #29020 sieht.
Sie führt nach Norden zum Umspannwerk Oberbrunn und weiters gen München.
Nun sollte auch mein Standort zu ermitteln sein.
Wie heißen denn die beiden sichtbaren Orte mit ihren Kirchen ?
ILCE 7III 105mm f/8 1/500s.
|
 |
Kommentare
Dem ist (fast) nichts hinzuzufügen:-)
Traubing ist das Dorf rechts, Aschering das Dorf das hinter dem Hügel in der Mulde liegt. Die kleine Kirche links (St.Nikolaus) gehört zu Wieling.
Hier beginnt für mich aber der attrektivste Teil des P. erst kurz vorm Wendelstein, der Teil vorher irritiert etwas, weil die Leitungen nicht oberhalb des Horizontes durch die Luft führen.
Fototgrafiert und zusammengesetzt ist das Bild natürlich wieder bestens ud es ist auch schön natürlich bearbeitet.
ja, da ist offensichtlich einiges schief gelaufen - aber wie schon erwähnt wird hier nichts gekürzt :-)
Kommentar schreiben