Herbst-Brise an der Nordseeküste - Bensersiel (2)   92586
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Dornumersiel - 5km
2 Standort Sonnenaufgang Pano #26536
3 herbstliches Strandleben ;-)
4 Baltrum Ort
5 Baltrum
6 Wasserturm Langeoog
7 Langeoog
8 Fahrrinne
9 Baggerschiff Seekrabbe
10 Mole Bensersiel

Details

Aufnahmestandort: Bensersiel / Gemeinde Esens / Landkreis Wittmund      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 31.10.2019
Noch ein entschleunigendes Panorama zum Zurücklehnen und Auftanken mit dem weiten Blick über die ostfriesische Nordseeküste bei Bensersiel als Abschluss meiner kleinen Serie.

Als jemand, der lange Jahre die flachen Gefilde gemieden und sich lieber in den Bergen rumgetrieben hat, muss ich zugeben, dass es durchaus Charme hat, außerhalb der Saison solche Regionen zu besuchen. Stille Sonnenaufgänge mit dem Gezwitscher der Meeresvögel die den neuen Tag begrüßen, einsame Strände ohne Strandkörbe und ständig die steife Herbst-Brise mit der frischen Nordseeluft um die Nase haben ihren eigenen erholsamen Reiz. Ein wenig auf Entdeckungsreise gehen um Land, Leute und Kultur kennenzulernen, mit gemütlichen Pausen bei einem leckeren Fischbrötchen, einer Kanne Tee mit Kluntjes und Sahne und zum Tagesabschluss ein schönes Plätzchen zum Sonnenuntergang aufsuchen bevor dann in den länger werdenden Nächten mal wieder zu einem Buch und nicht zum Handy oder Computer gegriffen wird ... ja, das hat was, und wird einem oft erst dann bewusst, wenn der hektische Alltag einen in der Heimat wieder umgibt ...

Das Panorama ist vom nahezu identischen Standort aufgenommen, wie das Werk von Alexander zum Ende der Hochsaison - vielleicht ein interessanter Vergleich. Zudem beginnt das Panorama mit dem Blick zum 5 Kilometer entfernten Dornumersiel, wo ich einige Stunden zuvor den Sonnenaufgang und dann die Vogelschwärme mit den Weißwangen- und Graugänsen panoramisiert hatte.

Der Abschluss des Panoramas sei der gerade in den Sielhafen von Bensersiel einlaufenden "Seekrabbe" gewidmet, die still und leise ihre Bahn durch die Fahrrinne zieht. Die Seekrabbe ist ein 52m langes Baggerschiff und stets im Einsatz an der Nordseeküste, um in einem interessanten Verfahren den Sand aus dem Priel zu schaffen und so die regelmäßigen Überfahrten zu den vorgelagerten ostfriesischen Inseln - hier überwiegend nach Langeoog - zu ermöglichen. Daher für Interessierte ein kurzes Video von einem Einsatz dieses Schiffes:

https://www.youtube.com/watch?v=SEo0Hv5-9ms

Schiffs- und aktuelle Standortdaten Seekrabbe:
https://www.vesselfinder.com/de/vessels/SEEKRABBE-IMO-9059066-MMSI-211232950


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 11 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 11:26 Uhr
Blende: f/9
Belichtung: 1/500
Brennweite: ~140mm KB
ISO 100

Kommentare

Genüsslich betrachte ich Dein sonnendurchfluttetes Werk beim regnerischen,
kühlen Samstagvormitag (bei uns) in der Schweiz.
Viele Grüsse, Danko.
27.03.2021 10:35 , Danko Rihter
Mir gefällt es da. Entschuldigungen, dass Berge fehlen, sind nicht nötig. Die Gegend hat ohne sie genug eigene Reize. Auf Langeoog warst du wohl nicht. Dort gibt es keinen Leuchtturm. Das ist ein Wasserturm. Auf der Insel gilt diese Verwechslung als Fauxpas.
27.03.2021 11:33 , Jörg Braukmann
Herrliche Weite mit Blick in die Westfriesischen Inseln. Sehr schön, da könnte mir auch vorstellen zu verweilen. Kann man eigentlich bei Ebbe nach Langeoog laufen ?
27.03.2021 16:04 , Hans-Jürgen Bayer
Nach Langeoog laufen: https://www.wattlopen.de/langeoog
Ostfriesische Inseln, Hans-Jürgen, ost- nicht westfriesisch ... ;-)
27.03.2021 16:46 , Arno Bruckardt
Ich finde auch dieses Panorama ist durchaus zum Zurücklehnen und Genießen gut geeignet. Das Schiff am Ende setzt einen schönen Höhepunkt.
LG Jörg
27.03.2021 17:30 , Jörg Nitz
Danke Arno,
irgendwie wollte ich Baltrum zu den Westfriesischen zuzählen :-/, dabei kommen da noch Norderney, Juist und Borkum. Ich sollte erst gucken dann schreiben :-)

und Danke für den Link. Auf sowas hätte ich mächtig Lust.
27.03.2021 18:01 , Hans-Jürgen Bayer
Dein Text spricht mir aus dem Herzen, da er doch abgesehen von der Nordseeluft auch auf die Ostsee zutrifft - man muss halt nur diese Orte suchen.
28.03.2021 12:19 , Steffen Minack
Dieses und auch deine letzten Panoramen zeigen, dass die Nordsee ausgezeichnet geeignet ist für Panorama-Aufnahmen. Mich wundert, dass es hier noch nicht mehr aus dem Wattenmeer gibt. Da kann man auch sehr schöne 360er machen.

(Im Schwarzwald war ich übrigens nur im letzten Jahr ein paar Wochen. Mit dem MTB gefällt es mir in Mittelgebirgen viel besser als in den Alpen. Ich bin da sehr viele Aussichtspunkte abgefahren, das eine odere andere Panorama werde ich vielleicht noch einstellen ...)
VG Jochen
28.03.2021 18:25 , Jochen Haude
Ebenso schön wie flach dort. Meine Nachbarn sind häufig auf Langeoog - so kann ich mir das mal besser vorstellen.
Danke für den Link auf vesselfinder, das ist ja in den letzten Tagen eine extrem populäre Platform geworden, allerdings für eine andere Weltgegend.
VG Martin
29.03.2021 20:16 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100