Von der Nordhelle   41773
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Nümmert, 585 m
2 VOLMETAL
3 LÜDENSCHEID
4 Drescheid Radarturm, 510 m
5 Paschelstelle, 471 m
6 LENNETAL
7 Wixberg, 445 m
8 Rimberg, 500 m
9 Kohlberg, 514 m

Details

Aufnahmestandort: Nordhelle (663 m)      Fotografiert von: Benjamin Vogel
Gebiet: Germany      Datum: 07.03.2021
An diesem sonnigen, aber leider auch etwas diesigen Sonntag bin ich von Reblin aus auf den höchsten Punkt des Ebbegebirges gewandert, die Nordhelle. Unterhalb des geschlossenen Aussichtsturms ergibt sich dort oben ein recht weiter Blick nach Norden. Die Highlights dort sind neben dem Gipfelpanorama m.E. das Hochtal des Ebbebachs, die Ebbemoore und den Gleitschirmfliegern beim Starten von den ehemaligen Skihängen auf der Nordseite zuzuschauen.

Kommentare

Schöner Blick, wenn auch nicht breit und durch Bäume eingeschränkt. Vielleicht zeigst Du später die Aussicht vom Turm, wenn er wieder geöffnet ist.
Was sind die hellen Streifen auf der Fläche zwischen 310 und 320 Grad?
15.03.2021 11:52 , Friedemann Dittrich
Hallo Friedemann,
das Pano vom Turm habe ich tatsächlich mal vor. Gutes Auge von dir: Die Streifen sind beim Stitchen mit Panorama Studio 3 entstanden, im Originalmaterial kann ich sie nicht erkennen.
15.03.2021 16:22 , Benjamin Vogel
Was? Ich glaube, die Streifen sind wohl eher beim Abholzen der vertrockneten Wälder entstanden. Ich nehme an, das ist Holz. Die Nordhelle ist einer der dominantesten Berge im Sauerland. Was wäre das für ein Aussichtspunkt! Leider gewährt auch der Aussichtsturm dort nur bescheidene Ausblicke, vornehmlich nach Norden wie hier - zumindest war das so bei meinem letzten Besuch 2011. Darüber hinaus ist die Aussichtsplattform verglast. Das Sauerland ist ja massiv von der Trockenheit betroffen. Es wird massenhaft großflächig abgeholzt und es entstehen neue Aussichtspukte. Ich hoffe, du informiertst uns umgehend, wenn sich die Panoramasituation auf der Nordhelle und Umgebung verbessert. Dieses Pano überzeugt mich noch nicht.
15.03.2021 16:35 , Jörg Braukmann
Hallo zusammen,
Friedemann, Missverständnis! Du meintest ja gar nicht den Himmel...der hatte mich nämlich ein wenig irritiert. Jörg hat Recht: Das in der Fläche sind die frisch geschlagenen Stämme, die so in Streifen angeordnet erst einmal für den weiteren Abtransport liegen bleiben. Das wird hier aktuell oft so gemacht.
15.03.2021 23:51 , Benjamin Vogel

Kommentar schreiben


Benjamin Vogel

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100