Etwas Märzschnee   71127
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sendemast Geyer
2 Kirche Scheibenberg
3 Scheibenberg 807m
4 Eisenberg 1028m
5 Fichtelberg 1215m 11km
6 Hinterer Fichtelberg 1205m
7 Pfahlberg 993m
8 Taufichtig 1001m
9 Großer Hemmberg 828m
10 Oberbecken PSW Markersbach
11 Vattenfall
12 Morgenleithe 812m
13 Spiegelwald 728m
14 Schatzenstein 760m

Details

Aufnahmestandort: Oberscheibe/Scheibenberg (682 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 05.03.2021
Am Freitagmorgen war es komplett weiß und neblig. Gegen Mittag zog es langsam auf und die Sonne kam mitunter kurzzeitig durch. Auf dem warmen Boden war bis dahin der Schnee größtenteils wieder getaut.

Als Aufnahmestandort habe ich einen ca. 6m hohen Hackschnitzelhaufen eines Forstbetriebes genutzt.

24 QF, F11, 1/400, Brennweite 84mm , Stativ

Kommentare

Das Integrieren des Blicks zum Fichtelberg gehört bei dir ja fast schon zum Standard :-)
... obwohl sich die Besteigung eines 6m hohen Hackschnitzelhaufens schon fast gefährlich anhört!
Wie konnte das Stativ dort oben halten?
08.03.2021 12:23 , Oliver Bayer
Ein nettes puderüberzuckertes Feld-Wald- und Wiesenpanorama.
08.03.2021 17:28 , Günter Diez
Der Haufen ist oben ziemlich breit und fest, da gibt es keine Probleme.
08.03.2021 17:30 , Friedemann Dittrich
Der März ist meiner Meinung nach der schwierigste Panoramamonat. Der Schnee ist schon weg, die Farben sind noch blass. Dir ist dennoch ein gutes Panoramabild auf der gesamten Länge gelungen. Das Licht ist schön und die angezuckerten Höhen sind vorteilhaft. Der Dreckwall am Schluss ist es nicht, aber er stört nur wenig und ein besserer Schnitt fällt mir diesbezüglich auch nicht ein.
08.03.2021 19:48 , Jörg Braukmann
Ich bin ganz bei meinem Namensvetter.
LG Jörg
08.03.2021 23:24 , Jörg Nitz
Super. Wieder mal ein Pano, bei dem sowohl das Motiv, als auch Art und Qualität der Ausarbeitung den Photographen sofort verraten - aber ich meine das bei Dir schön öfter gesagt zu haben. Nimm es bitte als wiederholte Anerkennung, nicht als Redundanz. VG Martin
09.03.2021 19:44 , Martin Kraus
Ein ganz großartiges Panorama, Fried ... Jörg B. hat es auf den Punkt gebracht !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
09.03.2021 20:38 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100