Mystras II: Rundblick von der Burg   61138
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 P. 2032 am Nereidhovouna
2 Taygetos
3 Koufovouni - 1.850 m
4 Ladzinikos - 1.569 m
5 Xerovouna (Nebengipfel) - 1.785 m
6 Pano #28881
7 Tseberou - 1.252 m [32 km]
8 Kourkoura - 1.448 m
9 Megali Tourla (Parnon) - 1.935 m [32 km]
10 Parnon
11 Profitis Ilias - 1.780 m
12 Madhari - 1.686 m
13 Sparti
14 Mazaraki - 1.559 m [34 km]
15 Ghaidourovouni - 1.184 m [51 km]
16 Kourkoula - 916 m [50 km]
17 Golf von Lakonien
18 Aghios Eliesos - 720 m
19 Aghios Athanasios - 998 m
20 Arkoudhias - 1.436 m
21 Xerovouna - 1.160 m

Details

Aufnahmestandort: Zitadelle von Mystras ("Villehardouin's Castle") (633 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Greece      Datum: 03.11.2020
Mit zunehmenden zeitlichen Abstand kommen mir diese Eindrücke sehr kurz vor dem Lockdown (in Griechenland ab 07.11. viel radikaler als hier, damals auf Basis regional noch niedriger Zahlen, und mit heute immer noch sehr großen Problemen) auch immer unwirklicher vor. Ich mache aber trotzdem (oder gerade deshalb mit Blick auf einen Herbst 2021) mit der Serie weiter.

Nach dem Blick hinab (#28881, einige Meter weiter, markiert) der Rundblick von dieser byzantinischen Burg. Mit den Bergen im Hintergrund hätte ich das auch als "Taygetos IV" posten können. Nach Osten sieht man Sparta ("Wanderer, ..."), die ganze Kette des Parnon (Tele mit mehr Details folgt noch) und im Süden den lakonischen Golf. Es ist niemand maskiert, ich war hier über eine halbe Stunde allein.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @12mm (=24mm KB)
17 HF RAW freihand, ISO 200, 1/640, f9
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/uSMYseet4wSKnHRM6

Kommentare

Finde ich mehr als gut, dass Du mit Griechenland fortfährst, Martin ... so wie Du diese Reise(n) in interessanter Art und Weise dokumentierst macht das richtig Spass auch immer wieder mal einen Blick auf die Karte zu werfen und zu studieren. Deine anderen Werke der vergangenen 5 Wochen können ein Lied davon singen, dass ich sie öfters aufgerufen und begeistert betrachtet habe, auch wenn die Kommentare weitgehend bei allen ausgeblieben sind ...

Ein schönes Wochenende und herzlicher Gruß,
Hans-Jörg

NB: ... und ich werde mit Schottland auch (oder "schon wieder") fortfahren, denn es schlummert noch recht viel im Archiv ... aber Dir wird das wohl am wenigsten ausmachen ;-)) ...
05.03.2021 19:26 , Hans-Jörg Bäuerle
Ausgezeichnet!
VG, Danko.
05.03.2021 20:48 , Danko Rihter
Bezüglich Deines Kommentares bei Jens' Nr.28904: ich finde dieses Mittagslicht gar nicht öde. Das hat auch seinen Reiz und es ist alles bestens beleuchtet.
07.03.2021 19:16 , Friedemann Dittrich
Da gefällt es mir. Dein Standort scheint aber nicht ganz ungefährlich zu sein - besonders, wenn man nach rechts schwenkt und nach unten sieht.
08.03.2021 20:21 , Jörg Braukmann
@Jörg - keine Sorge: Ich mag es überhaupt nicht, ausgesetzt zu stehen und bin hier sicher auf der Innenseite der Mauer, die höher ist als es hier in der Perspektive erscheint. VG Martin
09.03.2021 19:29 , Martin Kraus
Schön komponiert, und man kann den Burg-Erbauern gut ihren strategischen Sichtvorteil nachempfinden, Martin.
10.03.2021 22:41 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100