Alpspitze, 2.628m |
Hochblassen, 2.707m |
Innere Höllentalspitze, 2.741m |
Zugspitze, 2.963m |
Schneefernerkopf, 2.874m |
Hochwand, 2.719m |
Hochplattig, 2.754m |
Westliche Griesspitz, 2.741m |
Große Schlicke, 2.059m |
Köllenspitz, 2.238m |
Gimpel, 2.173m |
Thaneller, 2.341m |
Loreakopf, 2.471m |
Leilachspitze, 2.274m |
Gaishorn, 2.247m |
Rauhhorn, 2.240m |
Namloser Wetterspitze, 2.553m |
Muttekopf, 2.774m |
Hochvogel, 2.592m |
Urbeleskarspitze, 2.632m |
Kreuzkarspitze, 2.587m |
Marchspitze, 2.609m |
Krottenkopf, 2.656m |
Parseierspitze, 3.036m |
Freispitze, 2.884m |
Trettachspitze, 2.595m |
Mädelegabel, 2.645m |
Hochfrottspitze, 2.649m |
Wetterspitze, 2.895m |
Feuerspitze, 2.852m |
Hohes Licht, 2.651m |
Hoher Riffler, 3.168m |
Blankahorn, 2.822m |
Widderstein, 2.533m |
Valluga, 2.809m |
Seeköpfe, 3.061m |
Küchlspitze, 3.147m |
Braunarlspitze, 2.649m |
Hochlichtspitze, 2.599m |
Zitterklapfen, 2.403m |
Misthaufen, 2.436m |
Rote Wand, 2.704m |
Damülser Mittagspitze, 2.095m |
Piz Buin, 3.312m |
Silvrettahorn, 3.244m |
Schneeglocke, 3.223m |
Verstanclahorn, 3.298m |
Groß Litzner, 3.109m |
Groß Seehorn, 3.121m |
Piz Linard, 3.411m |
Hoher Freschen, 2.004m |
Schijenflue, 2.625m |
Sulzfluh, 2.818m |
Zimba, 2.643m |
Dri Türm, 2.830m |
Seekopf, 2.698m |
Schesaplana, 2.965m |
Panüeler Kopf, 2.856m |
Hornspitz, 2.537m |
Naafkopf, 2.571m |
Hinter Grauspitz, 2.574m |
Hoher Kasten, 1.794m |
Furgglenfirst, 1.951m |
Hochhus, 1.926m |
Hundstein, 2.157m |
Altmann, 2.435m |
Säntis, 2.502m |
Ringelspitz, 3.247m |
Tristelhorn, 3.114m |
Trinserhorn, 3.028m |
Piz Sardona, 3.055m |
Piz Segnas, 3.099m |
Laaxer Stöckli, 2.898m |
Bündner Vorab, 3.028m |
Mürtschenstock, 2.441m |
Hausstock, 3.158m |
Rüchi, 2.849m |
Vrenelisgärtli, 2.904m |
Tödi, 3.613m |
Bocktschingel, 3.079m |
Clariden, 3.267m |
Groß Schärhorn, 3.297m |
Oberalpstock, 3.328m |
Groß Ruchen, 3.137m |
Groß Windgällen, 3.187m |
Bristen, 3.073m |
Zum Start ins Wochenende gibt es heute noch einen kleinen Nachschlag vom frühen Morgen auf dem Augstbergturm, der ersten Station meiner Tour über die Schwäbische Alb im vergangenen November.
25 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 300mm, Stativ, 5er Belichtungsreihe mit f8 ( 1/1250s, 1/640s, 1/320s, 1/160s, 1/80s, d.h. insgesamt 125 Aufnahmen), Iso100, 7.15 Uhr, PTGui Pro Interessant ist übrigens, dass - auch wenn es auf diesem Bild nicht den Anschein macht - der eigentlich von hier sichtbare Alpenbogen nach dem Groß Windgällen noch ein gutes Stück weiter geht und u.a. noch einige namhafte Größen rund um Finsteraarhorn und Co. zu sehen wären. Aber da machte wie schon bei einigen anderen Bildern von diesem Tag der über der Westhälfte liegende Saharastaub einen Strich durch die Rechnung.
Gefällt
18 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
VG, Danko.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben