Hofzuckerbäckerei Freudenstadt   122083
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 oberer Marktplatz
2 Stadthaus
3 Wiederaufbaudenkmal Venus
4 Postamt statt Schloss ;-)
5 Stadtkirche
6 Arkadenhäuser des Marktplatzes
7 Durchblick ins Christophstal
8 Polizei - die Hüter von FDS

Details

Aufnahmestandort: unterer Marktplatz / Freudenstadt / Baden-Württemberg (740 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 15.01.2021
Nochmals - zweiter Versuch ohne den kleinen Stichling im Dach des Stadthauses ... hab das gestern nach 59 stillschweigenden Klicks rausgenommen und mangels Zeit erst heute früh verbessert ... aber es hätte einer ja auch was schreiben können ;-)

Die vergangenen gut 14 Tage konnte man meinen, dass ganz Freudenstadt eine einzige Hofzuckerbäckerei war ... ganz im Gegensatz zu Wien, wo dieser Name sich mehr oder weniger allein auf das berühmte Kaffeehaus Demel beschränkt, dessen Köstlichkeiten ich auch schon ausgiebig genießen konnte ;-) ... leider setzte gestern früh Regen ein und die Pracht verblasst zunehmend.

Eine Ergänzung von Deutschlands größtem Marktplatz und ein "fast 360-er", bei dem ein großer Fahnenmast im Wege stand. Die Stadtgeschichte Freudenstadts kann dem Umgebungspanorama entnommen werden.

Der Titel des Panoramas ist angelehnt an den feinen Kommentar von Peter zum Umgebungspanorama und einem Austausch mit einem Fotokollegen aus Wien ...


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 17 Aufnahmen, freihand
Brennweite: 24mm KB
Blende: f/16
Belichtung: 1/400
ISO: 100

Kommentare

Ganz schnell, bevor's wieder verschwindet ;-) Traumhafte Zustände hattet Ihr da, da kann man nur mit Neid hinsehen. VG Martin
29.01.2021 08:08 , Martin Kraus
Wunderbar. Hier ist der ganze Zauber leider schon wieder weg, verflüssigt sozusagen. Ich hoffte zumindest auf einen Sonnentag, leider vergebens.

Schnitt: Hätte ich vermutlich rechts durch den Baum gelegt (nicht durchs Haus).
29.01.2021 08:33 , Hans-Jürgen Bayer
Hatte ich gestern doch kein Deja-vous. Das Vorschaubild gesehen und bevor ich mir die Details betrachten konnte, wars weg.
Mir gefällt die weitwinkligere Variante noch besser als die zuvor eingestellte Version.

Herzliche Grüße,
Dieter
29.01.2021 08:37 , Dieter Leimkötter
Ein Werbefotograf der Kurverwaltung würde neidisch werden.
29.01.2021 11:00 , Günter Diez
Wie eifersüchtig bin ich auf diese schöne Winteratmosphäre!
Grüße von einem grauen und regnerischen Zwolle. 10 Grad über Null!
29.01.2021 11:17 , Arjan Veldhuis
Bei mir ist heute auch schon fast wieder T-Shirt Wetter...
29.01.2021 11:40 , Jens Vischer
Ich hatte auch sofort ein Deja Vu. Hat aber beides seine Berechtigung, weil es anders schön ist.
29.01.2021 15:41 , Steffen Minack
Sehr schön; schade, dass es schon wieder vorbei ist. LG Niels
29.01.2021 16:12 , Niels Müller-Warmuth
Herrlich, Hans-Jörg, jetzt ist ja noch ein Kondensstreifen mehr drauf gekommen! Freut mich, dass meine Assoziation in Erinnerung geblieben ist. VG Peter
29.01.2021 17:46 , Peter Brandt
Sind ja beide recht ähnlich. Dieses gefällt mir noch etwas besser als der Vorgänger.
29.01.2021 17:49 , Jörg Braukmann
Was soll man dazu jetzt noch Neues sagen? ;-)
LG Jörg
29.01.2021 20:33 , Jörg Nitz
Ich könnte bei diesem herrlichen Panorama höchstens noch ergänzen, dass es im Allgäu genauso Tauwetter hat...das war´s erstmal mit dem Winter. Hoffen wir auf ein Comeback Mitte Februar...
01.02.2021 11:11 , Johannes Ha

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100