Mani I: Hoch über Pirgos Dirou   81561
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 P. 1.112
2 Profitis Ilias - 1.068 m
3 Faneromeni - 816 m
4 Koubos - 311 m
5 Testplatz 22042 (Alberto)
6 Cape Tighani
7 Charoudha
8 Areopoli
9 Miri - 1.085 m
10 Profitis Ilias - 815 m
11 Taygetos
12 Plati Vouni - 1.031 m
13 Arkoudholatsa - 924 m
14 Dhiaselo - 1.039 m
15 Kodonaros - 801 m
16 Sangias, P.1.176
17 zum Sangias Gipfel (Pano #28716)

Details

Aufnahmestandort: Profitis Ilias (1079 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Greece      Datum: 31.10.2020
Die Halbinsel Mani ist der mittlere "Finger" des Peloponnes, eine gebirgige und nach Süden hin immer kargere Landschaft mit charakteristischen Wohntürmen, zwischen denen vor einigen Jahrzehnten noch Fehde herrschte und die heute als Touristenwohnungen modernisiert oder sogar neu errichtet werden.

Von meinem Quartier in Gythion konnte ich zweimal als Tagesausflug diverse Ecken dort erkunden. Als erstes zog es mich nach Pirgos Dirou zu einer Wanderung, auf der ich im November 2016 wegen früher als erwartet einsetzenden starken Regens umgedreht war. Die Lage des Parkplatzes auf etwa 300m Meereshöhe am Beginn des markierten Wegs war mir noch vertraut. Der teils kantige Kalkstein ist - insbesondere im Abstieg - nicht überall angenehm zu begehen, aber hier bin ich noch im Aufstieg beim ersten Ziel, einer aussichtsreichen Kapelle, die natürlich mal wieder dem Propheten Elias geweiht ist. Nach der Rast ging es dann über den Rücken am rechten Bildrand weglos und teils über Blockhalden weiter. Im Norden über dem Taygetos (wo die bereits gezeigten Bilder am Folgetag entstanden sind) türmten sich schon früh die Wolken.

=======================================

The Mani peninsula is the middle "finger" of the Peloponnese, a mountainous and increasingly barren landscape towards the south with characteristic residential towers, between which there was still feuding a few decades ago and which are now being modernised or even newly built as tourist accommodation.

From my base in Gythion, I was able to explore various places there on two one-day excursions. First, I was drawn to Pirgos Dirou for a hike on which I had turned back in November 2016 because of earlier than expected heavy rain. I was still familiar with the location of the car park at the beginning of the marked trail. The sharp-edged limestone is not pleasant to walk on everywhere - especially on the descent - but here I am still climbing to the first destination, a chapel with a great view, which is of course once again dedicated to the prophet Elijah. After the rest, I continued over the ridge on the right edge of the picture, pathless and partly over boulders. In the north, above the Taygetos (where the pictures already shown were taken the following day), the clouds were already building up early.

=======================================

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @18mm (=36mm KB)
24 HF RAW freihand, ISO 200, 1/800, f8 (einmal um den Trig Point)
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/WSpq2Lqea5Mu5B1v9

Kommentare

Dort Ende Oktober / Anfang November still und leise seine Kreise zu ziehen muss schon ein tiefes Gefühl an innerer Zufriedenheit und Glückseligkeit nach sich ziehen - ein grandioser Blick über das weite Meer und die steinreiche Küstenlandschaft !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
18.01.2021 22:25 , Hans-Jörg Bäuerle
For study, you can look at the draft on the Testplazt 22042
Seemingly from 36.428 22.280
18.01.2021 22:37 , Pedrotti Alberto
@Alberto - wonderful. Have labeled your position - apparently, as a rare exception, not reachable by bike. Can't this be salvaged (and then published) by filling the sky with Photoshop? I do that occasionally. Cheers, Martin
19.01.2021 07:15 , Martin Kraus
Kein leichtes Terrain, auch für die Kombi freihand + Stitcher.

Herzliche Grüße,
Dieter
19.01.2021 12:50 , Dieter Leimkötter
Schön, wie sich das Kreuz des Kapellchens vor der blauen See abzeichnet. Und auch sonst wie immer gut! VG Peter
19.01.2021 23:03 , Peter Brandt
Das Pano ist ein echter "Störfaktor" unter den vielen Winterbildern :-)
Danke für die schönen Sommerfarben!
LG Jörg
21.01.2021 21:08 , Jörg Nitz
Wirklich ausgesprochen karg. Diese Aussichtstelle wird so schnell nicht zuwachsen.
21.01.2021 22:22 , Jörg Braukmann
No probem of course for the sky, only for water and horizon...
I will see if I can do it quickly.
Cheers Alberto.
23.01.2021 17:35 , Pedrotti Alberto

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100