Über den Dächern Venedigs   81029
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vaporetto: Rialto
2 Ponte di Rialto, Rialto Bridge
3 Chiesa di San Silvestro
4 Palazzo dei Camerlenghi
5 Chiesa di San Giacomo Apostolo
6 San Cassiano
7 Vaporetto: Ca' D'Oro
8 Vaporetto: Rialto Mercato
9 Chiesa Cattolica Parrocchiale dei Santi Apostoli

Details

Aufnahmestandort: Venezia, Fondaco dei Tedeschi      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Italy      Datum:
Immer wieder stoße ich im Archiv auf bereits fertige Panoramen, so auch dieses aus Venedig. Ich habe hier sozusagen Werners Idee (#27149) nochmal aufgegriffen.

Da mir blauer Himmel nicht so zusagt, habe ich ...

ILCE 7 III, 35mm, f/7.1, 1/1000s

Kommentare

Klasse Retro-Style!

Grüße,
J
11.01.2021 09:08 , Jörg Engelhardt
Die Farbgebung passt meiner Meinung nach gut zur Stadt. Das Problem mit dem Himmelstausch ist halt, dass der neue Himmel mit dem Licht des Vordergrundes passen muss. Und für den ausgewählen diesigen Himmel die Schatten doch noch recht hart.

So schön die Dachkantenfiguren (gibt es dafür eine Bezeichnung?) auch sind, deinem Stitcher ist bei dem dritten von rechts da ein kleines Malheur passiert.

Herzliche Grüße,
Dieter
11.01.2021 11:17 , Dieter Leimkötter
Toller Blick über die Lagunenstadt. Diese vielen Kirchtürme.
Ist da ganz hinten noch ein Dolomitenberg sichtbar?
11.01.2021 17:37 , Günter Diez
Günter, die Dolomitenberge müssten bei Sicht ganz rechts erscheinen, da wo der Flughafen am Horizont liegt. Der Berg links der Kirche könnte in den Euganeischen Hügeln stehen (max. 600m). Ganz sicher bin ich mir da aber auch nicht.
11.01.2021 17:53 , Hans-Jürgen Bayer
Dieter,
das zu korrigieren wird eine harte Nuß - wollte ich nicht erneut mit stitchen und maskieren arbeiten.

Harte Schatten: das habe ich versucht zu berücksichtigen. Habe den alternativen Himmel samt Sonne ziemlich nach oben gezogen weil da eben auch die echte Sonne stand. Es bleibt aber immer ein Kompromiss - und auch ein wenig Effekthascherei ;-)
11.01.2021 17:57 , Hans-Jürgen Bayer
Hast du die Schatten im Bereich der Vaporetto Haltestelle nun aufgehellt? Mir gefaellt es jener Teil nun besser, als ich es in Erinnerung hatte. Tolles Pano, clever verarbeitet!
12.01.2021 05:29 , Augustin Werner
klasse Pano mit etwas eigenwilliger Farbgebung. So sieht man Venedig selten. Der Hügel im linken Drittel gehört tatsächlich zu den Euganeischen Hügeln. Die Alpen sind deutlich weiter links und an so einem Tag - wenn überhaupt - nur schemenhaft zu erkennen. LG Alexander
12.01.2021 19:55 , Alexander Von Mackensen
Ich finde den Stil auch ganz großartig - sind ja letztendlich zwei Herausforderungen ... ein technisch hochwertiges Panorama zu erstellen, was man nach den vielen Jahren ja von Dir erwarten kann ;-)) ... und dann ein Kunstwerk daraus zu entwickeln, wenn man diesen Stil liebt !!!

Beides ist Dir aus meiner bescheidenen Sicht ganz ausgezeichnet gelungen.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
13.01.2021 07:09 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... aus den Top 100