Mittelgebirgs-Bergportrait: Der Hochberg   3760
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hochberg 620m
2 Bußberg 580m
3 Mittelburg

Details

Aufnahmestandort: Mittelburg (505 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 26. 12. 2020
Zum Hochberg habe ich schon in meinem Pano 16833 hier einiges gesagt. Es ist eigentlich ein trivialer Bergname, den es wahrscheinlich unzählige Male gibt. Innerhalb der Pegnitz-Kuppenalb (= Hersbrucker Schweiz) ist es bei vielen ähnlich hohen Kuppen schwierig, die wirklich hohen herauszufinden. Tatsächlich steht der Hochberg da an erster Front und wird nur vom Hohenstein übertroffen.
Im Jahr 2020 gab es in der Frankenalb erstmals seit langem wieder einen Hauch von Weißen Weihnachten.

Ähnlich, doppelte Bildhöhe: http://panoramen-und-natur.de/index.php/mittelgebirge/mittelgebirge-3/820-hochberg

9 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ca 45mm KB, 1/640 sec, f 5,6.

Kommentare

Schwungvolles Bild mit schönem Licht. VG Martin
05.01.2021 19:14 , Martin Kraus
Es müssen nicht immer die großen Berge sein, die porträtiert werden. Der hier hat seinen Reiz in seinem an diesem Tage getragenen Kleid. VG Peter
05.01.2021 23:31 , Peter Brandt
So schönen Winterwald gibt es bei mir auch, allerdings ohne Sonne.
06.01.2021 14:28 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100