Die schöne Aussicht vom Wilhelmsfels   21333
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rossberg, 869m
2 Achalm, 707m
3 Hörnle, 707m
4 Ruine Hohenneuffen, 743m
5 Dreifürstenstein, 1.154m
6 Neuffen
7 Linsenhofen
8 Balzholz
9 Frickenhausen
10 Fernsehturm Stuttgart
11 Nürtingen
12 Esslingen
13 Wolke Neckarwestheim
14 Kraftwerk ES-Altbach
15 Beuren
16 Plochingen
17 Engelberg, 528m
18 Beurener Fels

Details

Aufnahmestandort: Wilhelmfels, Erkenbrechtsweiler (Landkreis Esslingen) (720 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 07.11.2020
Nach dem Beurener Fels – hier ganz rechts im Bild, vgl. Panorama Nr. 28419 – zog ich weiter in Richtung Ruine Hohenneuffen.

Dort war wie meist bei gutem Wetter und speziell am Wochenende trotz Pandemie einiges los. Allerdings spazieren die meisten Besucher wohl vom Parkplatz direkt zur Burg, die knapp 200 Meter den Albtrauf entlang zum Wilhelmsfels dagegen lassen sie aus. So kam es mir jedenfalls vor, denn den Felsen hatte ich für meinen Fotostopp ganz für mich alleine, auch unterwegs kam mir fast niemand entgegen. Eigentlich schade, denn die Aussicht von hier oben kann sich wirklich sehen lassen.

31 HF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 70mm, f8, 1/320s, Iso100, 13.20 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Ihr habt es da wirklich schön, am Albtrauf! Hätte es nach rechts nicht noch ein wenig weitergehen können? VG Peter
02.12.2020 21:38 , Peter Brandt
Leider nein, bin schon bis maximal weit vorne auf dem Felsen gestanden.
03.12.2020 09:41 , Jens Vischer

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100