Kurz vor Sonnenaufgang   41081
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Klosterwappen (Schneeberg) 196km
2 Dreimarkstein
3 Göller 1766m
4 Ötscher 1893m
5 Hochschwab 2277m
6 Brandstein 2003m
7 Tamischbachturm 2035m
8 Lugauer 2217m
9 Hochtor 2369m
10 Gr.Phyrgas 2244m
11 Warscheneck 2388m
12 Gr.Priel 2515m
13 Gr.Woising 2064m
14 Hochgolling 2862m
15 Hoher Dachstein 2995m
16 Gr.Bischofsmütze 2458m
17 Oberfrauenwald (Turm)
18 Hochalmspitze 3360m 202km
19 Schafberg 1782m
20 Fritzerkogel 2360m
21 Hochkönig 2941m
22 Großglockner 3798m 207km
23 Watzmann 2713m
24 Hochkalter 2608m
25 Großvenediger 3662m

Details

Aufnahmestandort: Haidel - Aussichtsturm (1166 m)      Fotografiert von: Niels Müller-Warmuth
Gebiet: Germany      Datum: 15.11.2020
Wenige Minuten vor Sonnenaufgang bot sich mir der folgende Blick vom Aussichtsturm auf dem Haidel.

19 Aufnahmen, 55mm.

Kommentare

Im Vergleich zu Deiner Nr. 28415 sieht man, wie schnell sich Licht und Sicht zur Dämmerung verändern. Ich nehme auch meistens mehrere Serien auf.
Ich wundere mich aber, daß Du bei beiden Aufnahmen erst mittendrin begonnen hast. Zumindest bei einer wäre der Beginn mit dem ebenso sehenswerten Böhmerwald wünschenswert.
21.11.2020 16:17 , Friedemann Dittrich
@Friedemann: Ich hab das auch versucht, ist aber nicht so gut gelungen; zum einen aufgrund der Helligkeitsunterschiede, zum anderen aufgrund der Dominanz des Plöckensteins. Den Blick nur Richtung Böhmerwald kann ich aber noch zeigen. LG Niels
22.11.2020 08:03 , Niels Müller-Warmuth
Diese Minuten vor dem Sonnenaufgang sind für mich immer die schönsten an solch einem Morgen bei dieser Aussicht. Bzgl. der Problematik der starken Helligkeitsunterschiede hab ich neuerdings ein paar Mal eine Belichtungsreihe aufgenommen, speziell auch wegen den dunklen Rändern.
22.11.2020 20:36 , Jens Vischer
Verschwenderisch wie dieser November eine Fernsicht nach der anderen bringt. Blickt man dem Tag entgegen, ergeben sich immer sehr gute Sichten und Stimmungen. Um so schwerer wird es dann, wenn man in die Gegenrichtung schwenkt.
23.11.2020 19:58 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Niels Müller-Warmuth

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100