Alpenblick am Längenberg   61121
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bantiger
2 Pilatus (60 km)
3 P - Z Militärkaserne?
4 Uri Rotstock (82 km)
5 Wisigstock
6 Sustenhorn
7 Fuggegütsch
8 Wetterhorn
9 Schreckhorn
10 Lautaarhorn
11 Finstaarhorn
12 Eiger
13 Mönch
14 Jungfrau
15 Breithorn
16 Niesen
17 Bluemisalphorn
18 Doldenhorn
19 Balmhorn
20 Stockhorn
21 Nünenflue
22 Gantrisch
23 Burglen
24 Ochse

Details

Aufnahmestandort: Wald (BE) (886 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Switzerland      Datum: 2020-11-13
Der Längenberg ist ein Moränenzug, welcher das Tal der Aare begleitet. Wald ist die aus den Orten Zimmerwald und Englisberg entstandene kleine Einwohnergemeinde südlich von Bern.

Ich stehe neben der Schule von Wald, der beschauliche Blick mit imposantem Horizont streift auch zwei absolute geographisch / geopolitische Highlights der Schweiz. Die eine ist sehr offensichtlich ins Bild gesetzt, die andere liegt am rechten Bildrand und ist kaum zu erkennen. Viel Spass beim "Stöbern und Suchen"

Technische Details
Fuji XT-2 mit XF55-200mm bei 105 mm
87 HF RAWs um 13:58
1/500, f/13, ISO 200
CPO, PTGUI, GIMP
udeuschle ...

Kommentare

Netter Standort, sehr gut genutzt. LG Niels
15.11.2020 08:38 , Niels Müller-Warmuth
Zeig uns doch einfach wieder öfter Deine genial bearbeiteten Panoramen, Christoph ... eine herrliche Alltagsidylle die den Blick interessiert über nah und fern schweifen lässt !!!

Einen schönen Abend und herzlicher Gruß
Hans-Jörg
15.11.2020 20:32 , Hans-Jörg Bäuerle
Idyllische SchWeiz, offenbar mit enormen Aufwand erstellt. Sind aber auch 180°.
Die blühende Wiese rechts sieht aber nicht wie November aus.
15.11.2020 22:48 , Heinz Höra
@Heinz: die Wiese, die ihren zweiten Frühling erlebt, ist meiner Einschätzung nach ein Acker, der, wie es heute üblich ist, herbstbegrünt ist. Die Blütenfarbe deutet auf Ölrettich hin, der hier gerne genommen wird. Auch hierzulande werden die Flächen wieder bunter, gelb durch Senf, violett durch Büschelschön (Phacelia), oder eben weiß-zartrosa durch den Ölrettich.
16.11.2020 15:50 , Dieter Leimkötter
Herrliche Beweisaufnahme eines mal wieder viel zu schönen und warmen November, Christoph!
16.11.2020 20:45 , Peter Brandt
Wenn man da auf der Autobahn von Bern nach Thun fährt, ahnt man gar nicht, daß es da unweit eine so schöne Aussicht gibt. Danke fürs Zeigen. Nur bei den versprochenen geopolitischen Highlights habe ich leider keine Idee. VG Martin
17.11.2020 19:38 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100