Dem Ipf zu Füßen   8755
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ipf, 668m
2 Steinbruch

Details

Aufnahmestandort: Bopfingen (Ostalbkreis) (520 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 31.10.2020
Dem Ipf zu Füßen liegt bekanntlich meine Heimatstadt Bopfingen.

Auch wenn es mir an diesem herrlichen Herbsttag nicht bis ganz hinauf gereicht hat, so will ich doch auch einmal diese eher ungewöhnliche Perspektive auf Bopfingens Hausberg präsentieren. Was in der Portraitfotographie vom Blickwinkel her vielleicht etwas unvorteilhaft erscheint, hat hier vielleicht doch auch einen kleinen Reiz.

Die vielen Hecken, kleinen Baumreihen und insbesondere der kleine Steinbruch am rechten Bildrand waren das Revier meiner Kindheit. Da wurden Lager gebaut, gebuddelt, sich versteckt und gespielt, egal bei welcher Witterung.

9 QF Aufnahmen mit 5D M3 á 35mm, f8, 1/320s, ISO100, 11.40 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Ein ganz besonderer Abenteuerspielplatz, hätte mir als Bub auch gut gefallen.
06.11.2020 21:32 , Günter Diez
Interessanter Blick von unten. Noch eine ganz andere Frage: Auf der Website vom Albverein ist zu lesen, dass alle Aussichtstürme geschlossen seien wegen Corona. Sind auch die ansosten frei zugänglichen Türme verrammelt. Konntest du da schon etwas herausfinden?
06.11.2020 22:47 , Jörg Braukmann
Hallo Jörg, ich schreibe von unterwegs. War heute schon auf zwei Türmen dieser Kategorie und die waren beide offen. Die größere Schwierigkeit heute ist es, über dem Nebel zu bleiben...
07.11.2020 10:40 , Jens Vischer
Früher gab es gefühlt jede Woche mindestens einen Blick vom oder zum Ipf von Dir. Schön, diesen Berg wieder einmal im besten Licht präsentiert zu bekommen.
Ich hatte heute keine Zeit. Dürfte sich wohl auch nicht gelohnt haben. Es sah auf allen Webcams nach viel Saharastaub aus. Übrigens kann man die Staubvorhersage der Uni Athen im Netz anschauen. Da war der Staub heute eigentlich nur über den Alpen vorhergesagt. Morgen soll es dann mehr Staub geben. Bin mal gespannt, ob das stimmt...
LG Jörg
07.11.2020 21:59 , Jörg Nitz
Die einzeln verstreuten "Bäumchen" machen aus dieser Perspektive für mich den Reiz des Panoramas aus - sehr schöne heimatliche Präsentation, Jens !!

Schönen Sonntag und herzliche Grüße
Hans-Jörg
08.11.2020 10:15 , Hans-Jörg Bäuerle
Schöne Präsentation des mir unbekannten Berges. Jörg, danke für die Info bzgl. des Saharastaubs; ich hab gleich heute davon profitiert. LG Niels
08.11.2020 16:07 , Niels Müller-Warmuth
So, wie ich ihn in Erinnerung habe, als ich vor rund 35 Jahren mal eine Jugendliebe, die in Bopfingen lebte, mit dem Fahrrad besuchte. War eine Plackerei, 150 km, damals noch ohne Radweg. Weitergekommen bin ich bei der Dame nicht, aber ein gemeinsamer Ipf-Besuch war immerhin drin. Schon damals war ich von der Wachholderheide fasziniert.

Schöne Grüße,
Dieter
09.11.2020 15:18 , Dieter Leimkötter
Sehenswertes Bergporträt, Jens!
10.11.2020 22:51 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100