Colonnata - Monumento Al Cavatore   22045
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 La Rocchetta 898m
2 Colonnata
3 Mond
4 Monumento Al Cavatore
5 Chiesa di San Bartolomeo

Details

Aufnahmestandort: Colonnata / Comune di Carrara / Provincia Massa-Carrara / Toscana (514 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Italy      Datum: 11.10.2017
Wenn ich schon in den Apuanischen Alpen bin, schiebe ich noch ein weiteres interessantes Kurzpanorama von der Heimat des Lardo di Colonnata und dem historischen Bergdorf nach.

Vor der Kirche San Bartolomeo befindet sich das Monument Al Cavatore, vollständig aus weißem Carrara-Marmor zu Ehren der Steinbrucharbeiter. Die Skulptur wurde im Jahr 1983 vom Bildhauer Alberto Sparapani (1911-2004) handgefertigt und stellt eine Christusstatue dar, die sich vor den steilaufragenden Marmorbergen erhebt. Sie wurde in einem einzigen Block geschaffen und hat zwei symbolische Bezüge:

Einerseits wurde die Skulptur von der Mutter, dem Marmorberg "geboren", andererseits soll die Christusstatue über den Berg herrschen und den Arbeitern in den Steinbrüchen Bewahrung schenken und die Seelen derer bewahren, die ihr Leben opferten!


In front of the church of San Bartolomeo there is the imposing Al Cavatore monument, made of white Carrara marble in honour of the quarrymen of Colonnata. The sculpture was handmade in 1983 by the sculptor Alberto Sparapani and represents a statue of Christ rising in front of the white mountain. It is created in a single block and has two symbolic references: On the one hand, the sculpture was "born" from the marble mountain, which acts as a mother, and on the other hand, the statue of Christ reigns over the mountain to protect the workers who spend their lives in the quarries and to preserve the souls of those who sacrificed their lives there!


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 9 HF-Aufnahmen, freihand
Blende: f/14
Belichtung: 1/250
ISO: 100
Brennweite: 27mm KB

NB: Der "C" in der Inschrift ist so schräg gestellt, und kein "Stichling" ;-) ...

Kommentare

Interessante Kontextualisierung der Skulptur, auf der Bild- wie der Textebene. VG Peter
14.08.2020 22:55 , Peter Brandt
Die Erläuterung länger als das Pano - so passt's auch! VG Martin
17.08.2020 19:43 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100