Die Halbinsel Jasmund von der Seebrücke in Binz   21016
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schmale Heide
2 Neu-Mukran
3 Fährhafen Sassnitz
4 EURO Baltic Fischverarbeitung
5 Kreidewerk
6 Alt-Mukran
7 Klocker Ufer
8 Dwasieden
9 Leuchtfeuer Ostmole
10 Rügen-Hotel
11 S A S S N I T Z (bis 1993 Saßnitz)
12 Stadthafen Sassnitz
13 Johanniskirche
14 Alt-Sassnitz
15 Klein-Helgoland
16 Wissower Ufer
17 Ausflugsboote

Details

Aufnahmestandort: Binz, Seebrücke (Mecklenburg-Vorpommern) [Rügen] (3 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 24.06.2020 11:43 Uhr MESZ
Ein Bummel über die Seebrücke in Binz gehört zum Rügenbesuch fast wie die Besichtigung der Kreideküste zu der der Blick von hier aus hinüber reicht.
Die Tageszeit war nicht ganz ideal, denn die Sonne stand recht hoch. Die Kreideküste war zum Glück noch voll im Sonnenlicht.

10 QF-Aufnahmen, 300 mm KB, etwa auf 500 mm ausgeschnitten (zuvor Einzelbilder in voller Größe gestitcht)

Kommentare

Kommt mir ja sehr bekannt vor, Jörg. Da muß ich gleich mal "... in der Umgebung" schauen. Gleicht ja fast wie ein Ei dem anderen meinem Panorama Nr. 20244. Gleicher Ausschnitt der Jasmunder Küste bei fast gleicher Brennweite, nur die Sicht ist etwas unterschiedlich. Von der Bildqualität her gibt es m. E. so gut wie keinen Unterschied und der Meereshorizont ist auch sehr gut ausgerichtet. Damit hatte ich damals etwas kämpfen müssen, weil ich erst annahm, daß wegen der unterschiedlichen Entfernung die Küste etwas schräg sein müßte, mir dann aber klar wurde, daß bei der geringen Beobachtungshöhe von ca. 5m die Erdkrümmung insofern eine Rolle spielt, da man die See nur ca. 9 km weit überblicken kann und dadurch die tiefer liegende Küste verdeckt wird.
13.08.2020 11:23 , Heinz Höra
Ich neige ja dazu, den Dunst in der Bearbeitung zu reduzieren, aber hier macht sich der gleichmäßige Dunst in der Betonung der Fernsicht sehr gut. VG Martin
13.08.2020 21:02 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100