Sommerfernsicht aus dem Kleinen Odenwald   51801
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Breithart 560 m
2 Eichelberg 375 m - 49 km
3 Eichberg 626 m
4 Grunbach
5 Hoher Busch 722 m - 73 km
6 Kreuzberg 295 m
7 Langenbrander Höhe 724 m
8 Eichelberg 327 m
9 Heidenbuckel 845 m - 89 km
10 Hahnenstein 970 m
11 Stadtwälder Kopf 936 m
12 Hohloh 989 m - 86 km
13 Lerchenstein 947 m
14 Axtloh 916 m
15 Grenzertkopf 892 m
16 Nägeliskopf 994 m - 96 km
17 Östlicher Streitmannskopf 990 m
18 Hoher Ochsenkopf 1054 m - 97 km
19 Badener Höhe 1002 m
20 Dreifürstenstein 1153 m
21 Hornisgrinde 1164 m - 103 km
22 Pfrimmackerkopf 1036 m
23 Mahlberg 613 m - 75 km
24 Omerskopf 876 m
25 Merkur 669 m - 85 km
26 Battert 569 m
27 Fremersberg 525 m - 90 km
28 Breiterich 258 m
29 Michaelsberg 269 m - 44 km
30 Ungersberg 901 m - 163 km
31 La Bloss 826 m
32 Galgenberg 244 m
33 Champ du Feu 1099 m - 165 km
34 Letzenberg 243 m
35 Grand Rosskopf 1032 m - 161 km
36 Petit Katzenberg 903 m - 155 km
37 Rocher de Mutzig 1010 m
38 Umwurf 931 m
39 Baerenberg 967 m
40 Schneeberg 961 m - 149 km
41 Grand Rosskopf 811 m
42 Soultzerkopf 517 m - 93 km
43 P 529 m
44 Luchsenkopf 526 m
45 Scherholturm 506 m
46 Hoher Kopf 497 m
47 Hohe Derst 560 m - 82 km
48 Schlossberg 551 m - 92 km
49 Krummer Ellenbogen 515 m
50 Treutelsberg 504 m - 74 km
51 Schletterberg 523 m
52 Wetterberg 513 m
53 Rehberg 577 m - 74 km
54 Föhrlenberg 533 m
55 Hohenberg 552 m

Details

Aufnahmestandort: Tiefenacker, Haag (Schönbrunn) {Baden-Württemberg} (404 m)      Fotografiert von: Silas S
Gebiet: Germany      Datum: 21.06.2020
Zum kalendarischen Sommeranfang hat es mich gestern in den Kleinen Odenwald gezogen. Dieser Teil des badisch-hessischen Mittelgebirges erhebt sich zwischen dem Neckartal im Norden und der Schwarzach im Süden. Neben dem dominanten Königstuhl (570 Meter) zählen der Hebert (519 Meter), der Auerhahnenkopf (488 Meter) und der Hirschhornberg (468 Meter) zu den prägnanten Gipfeln der größtenteils bewaldeten Region. Umfassende Panoramablicke sind dementsprechend rar, weshalb es nicht verwundert, dass es bisher kaum Panos aus dieser Ecke gibt. Oberhalb der Ortschaft Haag bei Schönbrunn gibt es indes eine Anhöhe, die zumindest gen Südwesten freie Sicht bietet. Als ich nach dem Kartenstudium das theoretische Panorama simulierte, ließ mich das Resultat neugierig werden: Maximale Fernsicht bis zu den Vogesen. Nun galt es, einen passenden Tag mit klarer Luft abzuwarten, und nachdem ich in den vergangenen Wochen mehrmals im Schwarzwald und auf der Alb unterwegs war, war am gestrigen Sonntag der passende Zeitpunkt gekommen.
Die 75-minütige Fahrt in den Norden war trotz einiger Baustellen auf den Autobahnen (A81/A6) recht unterhaltsam und unterrichtete mich etwa, dass die Arena der TSG Hoffenheim nicht mehr nach einem Energiedienstleister benannt ist. Am Zielort angekommen, dachte ich dann freilich nicht mehr an Fußball – auch wenn die Euphorie über den Stuttgarter Aufstieg noch nicht verflogen war.


Zeitpunkt: 21.02 Uhr
QF-Aufnahmen á 200 mm
Nikon D850: ISO 100 I f/5.6 I 1/100 s

Kommentare

Odenwald, da fällt mir doch gleich „einwandfrei“ ein .... ;-)
23.06.2020 15:47 , Hans-Jürgen Bayer
Sehr interessant, und wie von dir gewohnt sehr gut beschriftet.
24.06.2020 18:23 , Jens Vischer
Prima, wenn eine akribische Vorbereitung mit solchem Erfolg gekrönt wird.
26.06.2020 11:54 , Dieter Leimkötter
Sehr gut beschriftet. Dieselben Berge sah ich am selben Tag etwas früher von etwas weiter nördlich. Der Tag steigerte sich fernsichtmäßig ungemein.
26.06.2020 15:37 , Jörg Braukmann
Sehr gut ausgekundschaftet und den richtigen Tag abgepasst.
Unbekannte Aussichtspunkte mit solch weiten Fernsichten gefallen mir sehr.
LG Jörg
13.07.2020 20:35 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Silas S

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100