Fortsetzung von Dokumentation und Rätsel   11090
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Harz

Details

Aufnahmestandort: am Feldeck (210 m)      Fotografiert von: Klaus Föhl
Gebiet: Germany      Datum: 2020-05-21
Zugegeben etwas ungewöhnlich: ich löse mein voriges Rätsel noch nicht auf, sondern zeige eine zweite Ansicht. Die erste Ansicht ist pp-27595. Und dokumentiert soll in der Tat diese landwirtschaftlich genutzte Fläche sein.

Zwischen zwei Baumwipfeln lugt in der Tat der Harz durch.

Mein Grund der Dokumentation ist, dass ich annehme, dass diesem Fleckchen in Zukunft eine gewisse öffentliche Aufmerksamkeit zuteil werden wird.
You saw it first here on pp ;-)

Mit dem Blick zum Harz im Hintergrund ist der Höhenzug der Asse zu sehen. Der längs verlaufende Rücken ist eine Folge der Auffaltung der geologischen Schichten durch das in einen Schmalsattel aufgestiegene Salz. Dahinter liegt die Schachtanlage Asse, bekannt und beliebt durch die vor gut 50 Jahren dort eingelagerten gelben Fässer.

Nachdem per Gesetz die Rückholung dieser Abfälle angeordnet ist, stellt sich die Frage der technischen Realisierung. Dazu gehört nach aktuellem Stand der Planung auch ein oberirdisches Puffer- und Zwischenlager. Und der bislang beste Standort dafür, allerdings und natürlich noch öffentlich zu diskutieren und zu debattieren, ist nun das Feld im Vordergrund.

Der Höhenrücken Asse selbst ist ein kleines aber schönes Naherholungsgebiet mit einer vielfältigen Natur, einer interessanten Geologie, einem momentan nicht zugänglichen Aussichtsturm, dem Bismarcktum Wittmar, und der Asseburg. Und auch ein paar Aussichtspunkten, gerne mit Blick auf den Harz.

Länge: 10.6768°
Breite: 52.1316°

Kamera Sony RX100
Brennweite 10.4mm, KB-äquivalent 28mm
8 Aufnahmen Hochformat freihand
- hugin zum stitchen
- gimp zur Helligkeitskorrektur
- convert zur Skalierung auf vertikal 500 Pixel im linearen Farbraum
Blickwinkel 104 Grad
Mercator-Projektion

Kommentare



Klaus Föhl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100