Vor der Haustür   51548
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 

Legende

Details

Aufnahmestandort: Kapellenberg, Hofheim (210 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Germany      Datum: 18.05.2020
In letzter Zeit häuften sich (vermutlich zurecht, erst recht in diesen Zeiten) die mehr oder weniger leisen Vorwürfe, ich würde hier ausschließlich zeitlich und räumlich zu weit Entferntes zeigen. Daher jetzt mal ein Projekt in wenigen Minuten Gehentfernung von hier, aufgenommen am heutigen Abendspaziergang nach wieder mal intensivem und ermüdendem Home Office Tag. Erster Versuch an diesem Standort (hab sonst nie den NPA beim Spaziergang dabei); vielleicht lässt sich das Licht noch variieren / optimieren.

Der Hofheimer Kapellenberg bietet einen hier schon gezeigten Aussichtsturm (derzeit gesperrt), jungsteinzeitliche Besiedlung und "den nördlichsten Pinienwald Europas" - so ist zumindest zu lesen und im Bild zu sehen. Ich kann das nicht überprüfen, aber der steile, sonnige Südhang ist durchaus ein Kleinod.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 9-18 @9mm (=18mm KB)
68 HF RAW in vier Reihen, ISO 200, 1/200, f8, Bushman Gobi
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360 Grad Blickwinkel, sphärische Projektion

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/49F2wud2eHEfMfmHA

Kommentare

Guter Standort für solch ein Projekt, perfekt gemeistert und dargestellt. In einer interaktiven und detailreicheren Betrachtung wie auf MP käme es sicher noch deutlich besser zur Geltung, zumal du mit vier (!!) Reihen jede Menge Arbeit hineingesteckt hast.
18.05.2020 22:45 , Jens Vischer
Der Klimawandel macht es möglich, in Hofheim Pinienwälder vor der Haustür zu haben, die im Mai über august-trockenen Böden betrachtet werden können. Geht es Dir also auch so, dass das Home-Office abendliche Bewegung einfordert … VG Peter
18.05.2020 22:55 , Peter Brandt
Da bin ich auch schon herumgelaufen, aber statt auf die Vegetation zu achten, hatte ich nur die Frage "Wo gehts zum Turm?" im Kopf :)
19.05.2020 11:30 , Silas S
Pinien dürften wir bei uns bald häufiger sehen. Die Trockenstress-resistenten, wärmeliebenden Bäume werden als Zukunftsbäume in unseren Waldumbauplänen neben Maronen und anderen Mittelmeerpflanzen berücksichtigt. Wenn wir schon nicht nach Italien fahren können, dann kommt beim Wandern im Odenwald, Taunus oder Pfälzerwald künftig so etwas Urlaubsfeeling auf.
19.05.2020 11:43 , Dieter Leimkötter
Hättest Du das als Rätsel eingestellt hätten alle auf Griechenland, oder Italien getippt :-) ... klasse Arbeit und Motiv !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
19.05.2020 12:01 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100