Am Georgenstein dem Schrecken der Isarflößer   71033
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Georgenstein bei Baierbrunn, Lkr. M (550 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Germany      Datum: 10 April 2020
Tückische Stromschnellen bereitete den Flössern bei ihrer Fahrt nach München an dieser Stelle früher oft große Schwierigkeiten diesen Felsen zu umfahren. Auf der Ostseite wurde schon bald ein kleiner Damm errichtet der den Wasserfluß von diesem wegleiten soll. Auch wurde, wie ich las, überlegt den Felsen zu sprengen. Dennoch gibt es auch heutzutage noch heikle Situationen oder gar Unfälle mit Flößen.
Hier am Georgenstein verläuft auch eine Römerstraße, die Via Julia (vgl. hier auch meine Panoramen aus dem Lkr FFB Via Julia)

Kommentare

Wunderbares Pano mit durchwegs feiner Zeichnung. Hatte immer gedacht, die Isarflößer seien die mit Blaskapelle und Bierfass. Aber es mag auch authentischere Zeiten gegeben haben... VG Martin
21.04.2020 21:45 , Martin Kraus
Die Isarflößerei war früher ein wichtiges Mittel des Güter und Personenverkehrs (Isar ab Mittenwald und Loisach ab Garmisch) auch mittels vieler Triftkanäle. Man landete an verschiedenen Länden in München. Heute nur noch Blaskapellen bis zur Zentrallände :-) >bis zu 600 pro Jahr !
21.04.2020 22:05 , Hans-Jürgen Bayer
Ein herrlich inspirierendes Panorama heute früh ... Dein Faible für Flüsse ist mir schon vor einigen Jahren aufgefallen ;-) !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
22.04.2020 06:00 , Hans-Jörg Bäuerle
Gelungenes Licht/Schatten-Spiel.

Isar? Das müsstest du doch von der Radtour kennen. Beim Blick in die Karte zeigte sich, das der Isarradweg in diesem Abschnitt südlich Grünwald ein ganzes Stück vom Fluss entfernt läuft und erst wieder bei Schäftlarn auf den Fluss trifft. Von daher herzlichen Dank für das Zeigen noch nicht gesehener Isar-Abschnitte.
22.04.2020 14:10 , Dieter Leimkötter
@Dieter
ich kenne den Radweg sehr gut und auch die Isar :-)
Da ich derzeit im Westen Münchens wohne bin ich also zunächst über den Forstenrieder Park nach Baierbrunn bzw. Buchenhain geradelt. Von dort runter zum Baierbrunner Wehr. Dann immer nah am Ufer zum Georgenstein. Der Weiterweg nach Belieben dann im Auf und Ab nach Schäftlarn bzw. trailmäßig nahe des Ufers entlang (auch ganz nett). Meine Runde "ums Haus" habe ich dann bei Hohenschäftlarn abgekürzt und über Neufahrn, Wangen, Leustetten und Gauting wieder zurück. Alles in allem nicht weit (sind weniger als 60km).

Römerstraße: Die führt von Gauting und Buchendorf durch den Park nach Baierbrunn. Angeblich gab es hier mal eine Furt zumal am Ostufer (70hm auf) ein altes Kastell (Römerschanze) gelegen hat (am Sporn).
22.04.2020 19:26 , Hans-Jürgen Bayer
Sehr schön, und auch dort sinkt der Pegel wohl weiter...
24.04.2020 16:30 , Johannes Ha
Ein zauberhaftes Pano, das den Flussliebhaber in mir sehr erfreut.
28.04.2020 15:22 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100