Toter Altrhein   41321
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bodensee

Details

Aufnahmestandort: Burriet Altenrhein (390 m)      Fotografiert von: Walter Schmidt
Gebiet: Switzerland      Datum: 17.4.2020
Der "aktive" Rhein fliesst 8 km nördlich in den Bodensee!
Doch dieser Flussarm ist alles andere als tot! Er lebt von pulsierender Natur, von Flora und Fauna!
Die Fauna könnte ich aber nur mit Einzelbildern dokumentieren!
Das weitere Attraktive ist das Bodenseeschiff. Ab Rorschach Hafen schleicht sich dieses Schiff bis nach Rheineck! Mit Bewirtschaftung.
Auch lösst man ein Rückfahrtticket und bleibt gerade sitzen für die Rückfahrt. (Rorschach-Rheineck-Rorschach gut 3,5 Stunden!)
Leider sind die Rorschacher Hafenparkplätze weg. Neu jetzt Ticketparkplätze 800 Meter östlich!
Ein weiterer Clou, das GegenüberUfer ist Österreich.
Altrhein gleich Grenzfluss!
Freihand 14 hoch, 28 mm, f 8, 1/400 sek., Iso 100.
Nikon D500,
Ich bin begeistert von meinem SIGMA-Zoom 18-300 mm.

Kommentare

Eine idyllische Ruhe strahlt Dein Panorama aus, Walter ... und vielleicht kannst Du Dir von Heinz ein paar Kraniche ausleihen, der diese neulich so dezent ins Panorama integriert hat ;-) !?!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
18.04.2020 14:40 , Hans-Jörg Bäuerle
Das Wasser hier ist das Kanalwasser des linksrheinischen Rheintaler- bzw. Werdenberger Kanals ?
18.04.2020 17:33 , Hans-Jürgen Bayer
Eine schöne Gegend, dieses schweiz-österreichische Rheinland. Als wir das Gebiet vor einigen Jahren durchradelten, wunderten wir uns, dass wir den Rhein mehrfach überquerten. Dein Bild veranlasste mich, mir das ganze nochmals aus der Satelittenperspektive vor Augen zu führen. Aber ganz schlau bin ich da nicht draus geworden, fehlt mir doch der Punkt, wo der Neurhein sein Wasser an den Altrhein abgibt.
20.04.2020 15:29 , Dieter Leimkötter
@ Dieter 
Kein Problem Dieter.
Drücke links am Panoramarand die symbolische Globuskugel.
Du siehst weiter nördlich den "Rhein" er fliesst eingerahmt von 3 km langen Dämmen weit in den See hinein!
Diese Gegend ist sehr attraktiv zu bewandern/auch Velo!
Lieben Gruss Walter
20.04.2020 16:58 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Walter Schmidt

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100