Abendmahl   81366
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Scheinberg
2 Staffelsberg
3 Bartholomäus
4 Jakobus
5 Andreas
6 Judas
7 Petrus
8 Johannes
9 Jesus
10 Thomas
11 Jakobus der Ältere
12 Philippus
13 Matthäus
14 Thaddäus
15 Simon
16 Zuckerfabrik Ochsenfurt

Details

Aufnahmestandort: terroir f - Frickenhausen (247 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 08.04.2020 - 19:32 Uhr
Mit diesem Bild wünsche ich euch ein gesegnetes Osterfest.

In den letzten Jahren wurden in ganz Weinfranken Aussichtspunkte angelegt, die das Thema "Wein" dem geneigten Besucher nahe bringen sollen. Jeder unter einem anderen Motto. Einige davon habe ich hier bereits präsentiert. Die aktuellen Corona-Ausgangsbeschränkungen bringen es natürlich mit sich, dass man sich wieder verstärkt den nahen Zielen, die fußläufig oder, wie hier mit dem Rad erreichbar sind. Ziel ist die Bewegung, die Fotografie steht hier an zweiter Stelle.

Der terroir-f-Aussichtspunkt Frickenhausen war an diesem Abend mein Ziel. Zum Sonnenuntergang wollte ich dort sein und natürlich auch die Aussicht über das abendliche Ochsenfurt festhalten. Von dem Standort aus blickt man jedoch nur auf die Zuckerfabrik und die sich daran anschließenden Klärteiche. So stand hier die Installation selbst im Mittelpunkt, deren Motto Wein und Bibel natürlich ideal zu diesen Tagen passt.

12 HF-Aufnahmen, 8 mm Meike-Fisheye (12 mm KB, Beschnitten auf ca. 15 mm), f/11, 1/60 s bei ISO 125. Bildvor- und Nachbearbeitung in Lightroom CC (seit heute auf dem Rechner), Stitch mit Hugin 2020 (Lightroom CC hat mit Fisheye-Aufnahmen in der Panoramaerstellung noch immer Probleme)

Kommentare

Sehr schönes Arrangement von Sonne, Licht und Aussichtspunkt.
10.04.2020 20:29 , Jens Vischer
Ausgezeichnete Wahl des Motivs und des Zeitpunkts der Präsentation!

Gibt es überhaupt noch terroir f Punkte, die Du noch zeigen kannst?
11.04.2020 10:00 , Werner Schelberger
Gefällt mir sehr gut. Zum Thema Abendmahl gibt es durchaus interessante Interpretationen. Was bedeuten die einzelnen Gruppen und auch warum zwischen Johannes und Jesus so viel Platz ist ? Sieht man statt Johannes gar Maria Magdalena ? -> https://www.nzz.ch/articlef835v-1.371343
11.04.2020 10:34 , Hans-Jürgen Bayer
Clever, das für die Weinwerbung zu nutzen.
Ist aber auch ein gut gemachtes Panoramabild.
Dieter, daß Du jetzt auch Lightroom CC benutzt, läßt mich aufhorchen.
11.04.2020 12:40 , Heinz Höra
Mutig, souverän!
11.04.2020 16:32 , Walter Schmidt
Vielen Dank, genial in jeder Richtung!
Dir und Euch ebenfalls frohe Ostern!
Und behüt Euch Gott,
Christian
12.04.2020 00:07 , Christian Hönig
Danke für die zahlreichen Kommentare.

@Werner: der ideale Zeitpunkt wäre eigentlich der Donnerstag-Abend gewesen. Aber da war ich noch nicht freigeschaltet.
Terroir-f-Standorte gibt es mittlerweile einige. Besucht und abgelichtet habe ich bislang nicht einmal die Hälfte. Die am Untermain und Richtung Steigerwald sind derzeit außerhalb meiner Reichweite. Aber ich bleibe dran.

@Heinz: Ja, habe mich lange gesträubt. Abo oder Systemwechsel. Die Entscheidung ist nun gefallen.
12.04.2020 16:40 , Dieter Leimkötter
Sehr gut und passend präsentiert. Schön, dass der Gründonnerstag auch mal seinen Platz in der Landschaft findet. Der Karfreitag ist ja omnipräsent.
17.04.2020 12:28 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100