Weihnachtsgänse?   42107
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Graugans
2 Graugans
3 Blesshuhn
4 Blessgans
5 Schnatterente
6 Blessgänse
7 eine Reihe Graugänse
8 Blessgänse
9 Ansammlung von Blessgänsen
10 eine Reihe Blessgänse
11 schreiende Graugans
12 eine Reihe Graugänse

Details

Aufnahmestandort: Im Norden Berlins, NSG Karower Teiche (55 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 18.12.2019
Mitnichten, es sind natürlich Wildgänse, die auf den Teichen in diesem kleinen NSG im Norden Berlins überwintern werden. Und ich habe den Eindruck, daß es immer mehr werden, vor allem bei den dunkleren Blessgänsen, die im Sommer die hocharktischen Tundren Rußlands bis östlich von Nowaja Semlja aufsuchen, um dort zu brüten.
Die helleren (mit den fast rot leuchtenden Schnäbeln 11/22) sind Graugänse, die im Sommer überwiegend nach Mittelschweden ziehen. Man kann aber beobachten, daß immer mehr von ihnen im Sommer hier im Gebiet bleiben und ihren Nachwuchs groß ziehen.
Im Flug kann man Blessgänse gut erkennen an der dunklen Bänderung des Bauches und ihrem dunklen Hals sowie dem hellen Ring um den Schnabel, den aber nur die adulten haben (daher auch der Name; neuerdings schreibt man auch Blässgans).
https://www.fotocommunity.de/photo/es-werden-immer-mehr-blessgaense-heinz-hoera/43280199

8 Breitformataufnahmen mit Canon EOS M5 und Canon EF-M 18-150 STM @ 135mm, ohne Stativ. Gestitcht mit PTGui Pro.

Kommentare

Ich hätte das Federvieh auf die Schnelle für Enten gehalten, bin aber kein Fachmann für Wasservögel. Wäre ich eine Gans würde es mir hier auch sehr gut gefallen.
21.12.2019 13:25 , Günter Diez
Günter, meistens schwimmen auf diesem Teich auch viele Enten herum, sogar Hühner, wie ich es bei den nebenstehend angezeigten "Weitere Panoramen ... in der Umgebung" beschrieben und gezeigt habe. Daß aber der hier gezeigte Teich, der auch noch Ententeich heißt, mal ausschließlich von Gänsen bevölkert wird, das kommt nicht oft vor.
Aber trotz der geringen Auflösung, mit denen wir die Panoramabilder hier nur zeigen können, müßte eigentlich zu sehen sein, daß es Gänse sind, besonders die ja sehr großen Graugänse mit ihren auffälligen, fast roten Schnäbeln.
PS: Inzwischen habe ich auch paar Beschriftungen gemacht und anhand der Originalbilder habe ich festgestellt, daß auch einige Schnatterenten und Blesshühner zu sehen sind, die aber teilweise durch den vorderen Schilfrand verdeckt werden.
22.12.2019 13:51 , Heinz Höra
Ich wünsche ihnen jedenfalls, dass sie auch nach den Weihnachtstagen noch so fröhlich in diesem fein gelegenen Biotop die Natur genießen dürfen ... ein schönes und sehr stimmungsvolles Panorama mit diesem Lichteinfall, Heinz !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
24.12.2019 08:26 , Hans-Jörg Bäuerle
Schön gesehen und dokumentiert. Wünsche Dir erholsame Feiertage! VG Martin
24.12.2019 10:39 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100