Auf der Hafenbrücke in Kassel   71605
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schleuse
2 Fulda
3 Habichtswald
4 Martinskirche

Details

Aufnahmestandort: Hafenbrücke / Kassel (150 m)      Fotografiert von: Klaus Brückner
Gebiet: Germany      Datum: 18.7.2019 - 11:45
Blick auf die Fulda Richtung Innenstadt

Acht Fotos HF, freihändig, 28mm KB, Sony DSC-RX100

Kommentare

Immer wieder bemerkenswert, welch brilliante Bilder die handliche Sony-Kamera bei Tageslicht liefert. Selbst verwende ich die M3, die für den Panoramafotografen etwas besser ausgestattet ist. Das Objektiv ist mit 24 mm etwas weitwinkiger, der Sucher lässt die Kamera näher am Körper und damit an der Drehachse. Für Altersweitsichtige, zu denen ich leider seit wenigen Jahren gehöre, ist die Dioptrienkorrektur des Suchers fast unverzichtlich.

Zum Bild selbst ein paar Kritikpunkte meinerseits:
Ich würde den Ausschnitt anderst wählen. Links mehr beschneiden und so den dominanten Laternenmast aussparen. Nebeneffekt wäre, dass die doch überstrahlt wirkenden Zirren auch dem Schnitt zum Opfer fallen.

Da das Panorama dann fast ein wenig kurz ist, was mich persönlich nicht stört, kannst du dir überlegen, das Bild auch unten zu beschneiden. Du würdest zwar etwas Spiegelung im Wasser verlieren, da das Wasser allerdings nicht spiegelglatt war, ist das, denke ich zu verschmerzen. Durch den Schnitt würde das Zentrum Kassels mit der Martinskirche mehr in den Mittelpunkt rücken.

Herzliche Grüße,
Dieter
11.12.2019 13:30 , Dieter Leimkötter
Hallo Dieter!
Vielen Dank für deine berechtigte Kritik!
Ich habe jetzt deinen Vorschlag umgesetzt und somit gibt es kein
Problem mehr mit den überstrahlten Zirren, auch das Brückengeländer
links und rechts stört nicht mehr. Gleichzeitig rückt die Innenstadt
etwas näher. Allerdings belasse ich es beim Vierfach-Pano aus
bekannten Gründen!

Gruß Klaus
11.12.2019 16:15 , Klaus Brückner
Ich kenne die Vorversion nicht; diese gefällt mir aber, vor allem wegen der für Dich unüblich recht natürlich belassenen Farben.
LG Jörg
12.12.2019 17:39 , Jörg Nitz
Klaus, sorry für die späte Rückmeldung.
Dein Bild hat, finde ich, deutlich gewonnen.
13.12.2019 15:16 , Dieter Leimkötter
Viel besser so. Ich glaube auch die Ökobillanz ist hervorragend.
13.12.2019 16:33 , Jörg Braukmann
Habe gerade Gäste aus Kassel im Haus ... auch ihnen gefällt das heimatliche Panorama super gut und ich soll "unbekannterweise" Grüße aus Rothenditmold ausrichten :-) !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
15.12.2019 08:48 , Hans-Jörg Bäuerle
Danke Hans-Jörg!
Viele Grüße zurück vom Brasselsberger an die Rothenditmolder!
15.12.2019 18:19 , Klaus Brückner

Kommentar schreiben


Klaus Brückner

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100