Herbstliches Schwabenland   31983
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sechselberg
2 Hohenstein 573 m - 49 km
3 Gehrn 556 m
4 P 557 m
5 Wüstenrot Ludwigsburg
6 Haube 537 m - 48 km
7 Schildgehrn 534 m
8 Lichte Eichen 554 m - 50 km
9 Waiblinger Berg 370 m
10 Renzenbühl 531 m - 50 km
11 Haselstein 447 m
12 Großer Rossberg 512 m
13 Heimerdingen
14 Buocher Höhe 520 m - 38 km
15 Rosenstein 735 m
16 Hochberg 755 m - 77 km
17 Uzenberg 766 m
18 Bargauer Horn 754 m
19 Bernhardus 778 m
20 Stuifen 757 m
21 Grüner Heiner 395 m
22 Kaltes Feld 781 m - 71 km
23 Hohenstaufen 684 m
24 Heldenberg 726 m
25 Lemberg 360 m
26 Kernen 513 m - 31 km
27 Katzenkopf 493 m
28 Steinhülbe 735 m - 74 km
29 Birkengehrn 499 m
30 Hohe Warte 420 m
31 Tennenberg 724 m
32 Wasserberg 751 m
33 Fuchseck 762 m - 63 km
34 Rottelstein 780 m
35 Fernmeldeturm Stuttgart
36 Kornberg 779 m - 60 km
37 Rufstein 771 m
38 Fernsehturm Stuttgart
39 P 795 m
40 Bossler 800 m
41 Bürg 806 m - 58 km
42 Schillerhöhe 504 m - 13.9 km
43 Bosch-Zentrale
44 Auchert 814 m - 55 km

Details

Aufnahmestandort: Dreieichen, Weissach [Landkreis Böblingen] {Baden-Württemberg} (474 m)      Fotografiert von: Silas S
Gebiet: Germany      Datum: 18.11.2019
Der Ausblick von der "Porsche-Höhe" oberhalb Weissachs zum Schwäbischen Wald und der Alb ist bei guter Sicht immer einen Besuch wert. Am Montagnachmittag hatte ich etwas Zeit für einen Abstecher und fand herrliche Bedingungen an den "Dreieichen" vor. Die Parkplätze des EZW waren noch gut gefüllt, als ich am Waldrand anhielt und ein paar Serien schoss. Neben mir waren noch einige ältere Herrschaften als Spaziergänger unterwegs, die sich für die klare Sicht gen Osten jedoch weitaus weniger interessierten.
Vom Hohenstein bei Sechselberg bis zur Auchert oberhalb Ochsenwangs reichte das Panorama, zudem zeigten sich diverse Landmarken wie der Schwabenlandtower in Fellbach.
Da ich nur mein 70-200er dabeihatte, musste ich auf ein Supertele verzichten, was sich im Nachhinein als gute Entscheidung erwies. So bleiben sowohl Vordergrund als auch Hintergrund im Bild und geben eine freundliche Herbststimmung wider.


12 QF-Aufnahmen á 200 mm
Nikon D750: ISO 100 I f10 I 1/200

Kommentare

Ich finde auch, dass es mehr Tele gar nicht gebraucht hätte. Ein sehr schöner Blick "zu mir herüber" von einem Standort, den ich mir mal merken sollte.
20.11.2019 09:37 , Jens Vischer
Der unscharfe nahe Vordergrund ist nicht so mein Ding, ansonsten gefällt es mir ausgezeichnet. Prima Sicht und herrliche Herbstfarben.
20.11.2019 13:47 , Friedemann Dittrich
Ungewohnt viel Farbe und Vordergrund für ein Pano von dir, Silas. Mir gefällt das als Kontrast zu deinen Fernsichtscrollern.
Wäre vielleicht sogar mal eine schöne "Aufgabe", ein paar Panos mit weniger Brennweite zu probieren. An Lust und Aktivität scheint es dir ja nie zu mangeln.
21.11.2019 20:40 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Silas S

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100