Herbstfarben in Böhmen II   61668
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kamenický S(ch)enov
2 Studenec 733m
3 Zlatý vrch 657m
4 Javorek 688m
5 Stredni vrch 593m
6 S(ch)enovský vrch 632m
7 Polevský vrch 627m
8 Kluc(tsch)ky 642m

Details

Aufnahmestandort: Luz(sch)ic-ké hory, oberhalb von Kamenic-ký S(ch)enov (555 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Czech Republic      Datum: 31. Oktober 2016
Etwas weiter östlich als in meinem anderen Panorama aus der Gegend #24756, genau an der Grenze zwischen den Landschaftsschutzgebieten CHKO Czeské stredohori und CHKO Luzické hory (CHKO steht für Chránená krajinná oblast, was so viel wie Landschaftsschutzpark heißt). Rechts der in so schönen Herbstfarben leuchtende S(ch)enovský vrch gehört zum CHKO Luzické hory, während alle links davon zum östlichen Teil des CHKO Czeské stredohori gehören.
Korrektur 2.12.2019: CHKO Czeské stredohori beginnt erst links vom Studenec.
Da das ein Ausschnitt aus einerweiter gespannten Folge von Aufnahmen ist, besteht er wohl aus ca. 5 Breitformataufnahmen (Canon EOS 600D, Canon EF-S 18-135 STM @35mm, ohne Stativ), gestitcht mit PTGui Pro direkt mit den RAWs.

Kommentare

Lovely autumn 
Unfortunately leaves are gone :-(
28.10.2019 20:27 , Konrad Sus
Herrliches Herbstmotiv! In diesem Übergangsbereich von Böhmischem Mittelgebirge und Lausitzer Gebirge bin ich auch besonders gern unterwegs.
29.10.2019 20:05 , Friedemann Dittrich
Ein Farbenrausch!
Warum mussten wir drei Jahre darauf warten?
01.11.2019 14:32 , Dieter Leimkötter
Ein Herbst wie man sich ihn wünscht - und zu Dieter's Kommentar: "Edle Tropfen" dürfen, bzw. müssen länger gelagert werden, bevor sie die nötige Trinkreife haben ;-) ... !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
03.11.2019 20:32 , Hans-Jörg Bäuerle
Schön.
Selbst die schon etwas verschwimmende Sicht in Richtung Studenec-Gipfel trägt zur Herbststimmung bei.
04.11.2019 11:28 , Arne Rönsch
Arne, der Studenec in nur 6km Entfernung ist eigentlich noch schön zu sehen. Aber, wenn ich den linken Teil des Panoramas, in dem sich Rosenberg in 12 km, Großer Winterberg in 21 km und Unger in 30 km Entfernung befinden, mit gezeigt hätte, dann wäre zu sehen gewesen, daß die Sicht nicht sehr gut war. Diesen Teil habe ich aber nicht deshalb weggelassen, sondern weil dort die Aussicht auf Kamenicky S(ch)enov mit langen Gebäuden beherrschend ist und die Herbststimmung des S(ch)enovský vrch gestört würde. Dieser Gegensatz zwischen den beiden Panoramahälften war übrigens der Grund gewesen, weshalb ich das Panorama nicht gleich in seiner ganzen Länge gezeigt habe, sondern erst, nachdem ich mich nur für diesen Ausschnitt entschieden hatte. Das ist dann auch meine Antwort auf Dieters Frage und es erklärt etwas den von Hans-Jörg angesprochenen Reifungsprozess.
PS: Beim Schreiben der vorstehenden Antwort bin ich auf die Idee gekommen, daß ich eigentlich nur den mittleren Teil des Panoramas mit dem Blick auf Kamenicky S(ch)enov und die dahinter liegenden Berge hier noch extra zeigen könnte.
04.11.2019 18:10 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100