Dreiflüssestadt Passau   61305
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Marienbrücke
2 Domherrengebäude
3 Fürstbischöfliches Opernhaus
4 Dom St. Stephan
5 I N N S T A D T
6 Neue Bischöfliche Residenz
7 P A S S A U
8 Herbersteinpalais
9 Rathausturm
10 Aussichtspunkt Oberhaus
11 Schaiblingsturm
12 Kirche St. Michael
13 Veste Oberhaus
14 Inn
15 Großer Rachel
16 Ludwigsteig
17 Veste Niederhaus
18 I L Z S T A D T
19 Kirche St. Bartholomäus
20 Dreiflüsseeck
21 Donau
22 Steinberg
23 Donauleiten
24 Plöckenstein
25 Staffelberg
26 Kräutlsteinbrücke
27 Ruhmannsberg

Details

Aufnahmestandort: Hammerberg, Passau      Fotografiert von: Werner Schelberger
Gebiet: Germany      Datum: 12.10.2019
Vom Blick nach Norden auf die Dreiflüsse-Stadt gibt es schon einige schöne Panoramen, die allesamt entweder vom Aussichtspunkt Maria-Hilf oder von der Innpromenade aus aufgenommen wurden. Da ich seit dem letzten Jahr öfters mal im äußersten Winkel der Republik bin, klinke ich mich absichtlich nicht in diese Reihe ein, sondern zeige ergänzend zu den bestehenden Panoramen, noch eine weitere Ansicht von einem bisher nicht präsentierten Standpunkt.
Die Wiese auf dem Hammerberg unterhalb des Stephanskreuz ist in einem etwa 20-minütigen Fußmarsch von der Innstadt aus zu erreichen. Der Blick von hier reicht über die Altstadt und das Dreiflüsseeck bis in den Böhmerwald.

Sony 7MIII, Sony 4/70-200, @37mm, 13 HF, f8, 1/100s, ISO 100, Freihand, Gestitcht mit PTGui Pro

Kommentare

Dieses Blau-Braun von Inn und Donau finde ich ebenso faszinierend wie die unterschiedlichen Wassermengen zu verschiedenen Jahreszeiten.
15.10.2019 22:26 , Arne Rönsch
Gut gewählter Standort! Hervorragend ausgearbeitet.
Kleines Manko: Die weißen Beschriftungen, die in den Himmel ragen, sind schwer zu lesen.
16.10.2019 10:21 , Dieter Leimkötter
Passau ist einfach eine tolle Stadt - herrlich gelegen am Zusammenfluss von Inn, Donau und Ilz und Du hast ein wunderschönes herbstliches Panorama mitgebracht, Werner !!

Der Standort ist mir wohl vertraut und ich habe die Stadt schon sehr oft besucht ... oftmals habe ich mich hier in den 90er-Jahren absetzen lassen und bin dann zum verwandtschaftlichen Besuch die letzten 90 Kilometer donauabwärts bis Linz und hinauf nach Altenberg zum Ziel geradelt - zusammen mit der Wachau der für mich schönste Donauabschnitt Österreichs. Zudem hat der Sohnemann dort studiert und der Giebel des Hauses seiner einstigen Studentenwohnung in der Altstadt ist hier sogar zu erspähen ;-) ... zu dieser Zeit sind damals auch meine Panoramen entstanden!!

@ Arne
Der Sohn war übrigens 2013 wie die Passauer Bürgerschaft "not amused" über die "faszinierenden Wassermassen" ;-), als die Wohnung im 1. Stock zur Hälfte unter Wasser stand - damals der höchste Hochwasserstand seit über 500 Jahren, siehe Link:
https://www.youtube.com/watch?v=jOyYqo3WvCI

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.10.2019 08:28 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine malerische Szenerie!
17.10.2019 10:55 , Silas S
@Hans-Jörg, da teilen wir zumindest eine Gemeinsamkeit, auch wenn die bei dir sicher schon Vergangenheit ist. Die Wohnung hat er aber definitiv nicht übernommen - seine ist Hochwasser sicher.
Wenn man die Marken von 2013 an den Gebäuden sieht, möchte es man kaum glauben...

LG Werner
19.10.2019 19:17 , Werner Schelberger
:-)) ... zumindest eine "zweite" würde ich sagen - war nicht die erste "der gute Tropfen" anlässlich eines Volpaia-Rätsels von Christoph (ohne nochmals zu recherchieren) ??
19.10.2019 22:34 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Werner Schelberger

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100