Lerchenstein 947 m - 42 km |
Langmartskopf 942 m |
Axtloh 916 m |
Teufelsmühle 908 m |
Grenzertkopf 891 m |
Eierkuchenberg 909 m |
Pfrimmackerkopf 1036 m - 62 km |
Aizenberg 698 m |
Rennberg 740 m |
Mauzenberg 759 m - 38 km |
Tannschachberg 707 m |
Mittelberg 552 m |
Mahlberg 613 m - 38 km |
Wattkopf 339 m - 29 km |
Fernmeldeturm Grünwettersbach |
Sankt Leonhard |
Knittlingen |
Steibruch Wössingen |
Soultzerkopf 517 |
Hochwald 502 m |
Hinterwald 491 m |
Luchsenkopf 526 m |
Eselsberg 485 m |
Ringelsberg 477 m |
Bobenthaler Knopf 534 m |
Hohe Derst 560 m - 66 km |
Stäffelsberg 481 m |
Kohlbrunnberg 468 m |
Roschlkopf 410 m |
Röhlberg 448 m |
Abtskopf 487 m |
Treutelsberg 504 m |
Rehberg 577 m - 63 km |
Föhrlenberg 533 m |
Hohenberg 552 m |
Almersberg 564 m |
Orensberg 581 m |
Teufelsberg 598 m - 60 km |
Von den westlichen Ausläufern des Strombergs lassen sich bei entsprechendem Wetter viele bekannte Landmarken des Nordschwarzwalds, Kraichgaus und Pfälzerwalds betrachten. Von den zahlreichen Aussichtspunkten präsentiere ich nun den Blick von den Hirschäckern oberhalb Knittlingens. Der günstig gelegene Standort wurde von im vergangenen Jahr mit einer Panoramatafel (im Aussichtspavillon) versehen, die ein paar falsche Beschriftungen enthält. Ungeachtet dessen ist es sehr erfreulich, dass sich engagierte Bürger um die Attraktivität ihrer Heimat kümmern und diese für Besucher bzw. Touristen zugänglich machen. Leider sind von der Aussichtsstelle nur die Spitzen der Pfälzer Berge zu sehen, weshalb ich die Aufnahmen ein paar Meter weiter oben gemacht habe. Das Blickfenster reicht vom Lerchenstein bei Kaltenbronn bis zum Teufelsberg über Burrweiler.
14 QF-Aufnahmen á 200 mm
Gefällt
4 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben