Diessenhofen: Ueber die Grenze & den Rhein g'schaut   81846
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wolkensteiner Berg ~608m
2 Rhein - Aufwaerts Richtung Stein am Rhein Bodensee
3 Zollhaus Gailingen
4 Henkersturm
5 Provisorische Schifflaende fuer den Verkehr Flussaufwaerts
6 Rheinbruecke
7 Rheinbruecke
8 Rodeberg 588m
9 Siegelturm
10 Schifflaende
11 Evangelische Kirche
12 Unterhof
13 Rhain - Abwaerts richtung Schaffhausen
14 Cholfirst ~579m

Details

Aufnahmestandort: Rheinhalde, Gailingen, D (425 m)      Fotografiert von: Augustin Werner
Gebiet: Germany      Datum: 28. Juni 2019
Als persoenliche Premiere: Mein erstes Panorama mit Aufnahmestandort in Deutschland, wenn auch nur ein paar Meter von der Grenze entfernt.

Die wohl schoenste Ansicht des Thurgauer Dorfes Diessenhofen ist zweifellos ueber den Rhein, vom Deutschen Ufer. Freund Walter Schmidt hat diese Ansicht schon bei anderen Bedingungen photografiert und sehr ansprechend hier gezeigt.

Bei unserem neulichen Besuch in der alten Heimat war es zwar bisweilen so heiss, dass ich kaum mehr klar denken konnte, aber die Luft und sicht war an diesem Tag doch ordentlich klar.

Die heutige Bruecke ueber den Rhein ist ca 200 Jahre alt und ist die einzige Bruecke ueber den Rhein zwischen Schaffhausen & Etzwilen bei Stein am Rhein.

Es zwaengte sich da recht viel Verkehr im ueber die Bruecke und dazu noch viele Junge Leute welche von der Bruecke ins kuehle Nass hinuntersprangen (nicht im Bild ersichtlich).

Angesichts des hohen Wasserstandes konnten die Kursschiffe momentan nicht unter der Bruecke hindurchfahren, sodass die Abschnitte Schaffhausen - Diessenhofen & Diessenhofen - Kreuzlingen separat bedient werden und die Passagiere hier umsteigen mussten.





Olympus OM-D EM-5 II
15 Hochformate mit dem 14-42 EZ bei 36mm ~72mm KB
Lightroom 5.7 / PTGui

Kommentare

Dass Du über Grenzen schauen kannst, hast Du ja eh schon bewiesen, Augustin ;-) ... mir gefällt Dein Premierenpanorama mit der feinen Rahmung und der schön gelegenen Stadt sehr gut!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
16.07.2019 07:05 , Hans-Jörg Bäuerle
Die klare Präsentation, sogar mit Bergblick, ergänzt die bisher gezeigen Panoramen perfekt.
16.07.2019 14:35 , Dieter Leimkötter
Ein herrlich klarer Blick und was für ein Motiv !
Allerdings finde ich die Sättigung bei grün etwas zu hoch-aber das ist Geschmackssache.
Die Beschriftung ist etwas sparsam und von der Farbe her ungünstig.
17.07.2019 18:03 , Steffen Minack
Dann willkommen in diesem schönen Land, von dem ich auch viel zuwenig zeige. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an. VG Martin
17.07.2019 20:59 , Martin Kraus
Wunderschön, brillante Farben.
Schön, dass Du lieber Augustin Deine Wurzeln spüren lässt!
Vielleicht sehen wir uns mal wieder, ich bin noch keine Hudert! ; - ))
18.07.2019 18:13 , Walter Schmidt
Hallo Augustin, vielen Dank für die weiteren Beschriftungen ;-)
19.07.2019 14:31 , Steffen Minack
Vielen Dank fuer das freundliche Feedback - Ja, bis in die Berge hatte die Sicht eigentlich gereicht. Aber anstatt zu versuchen, sie aus dieser Entfernung zu fotografieren, habe ich mich einfach umso mehr auf die Fortsetzung der Reise gefreut.
21.07.2019 02:46 , Augustin Werner
Wundervoll mit dem Steg der ins Bild leitet..

LG Seb
25.07.2019 12:22 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Augustin Werner

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100