Gundermann   41028
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Pommelsbrunn (420 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 29. 4. 2019
Der Name 'Gundermann' kursiert zur Zeit in den Medien. Deswegen zeige ich hier die Pflanze, die diesen Namen trägt (Glechoma hederacea). Man kann sie häufig in nicht zu stark gedüngten Wiesen und an Waldrändern finden. Eine gute Bekannte von mir liebt diese Pflanze besonders und bezeichnet sie als ein Stück zur Erde gefallenes Himmelsblau.

6 Freihand-QF-Aufnahmen mit Olympus TG-5, Brennweite ca 40mm KB,1/60 sec, f 4; Einzelbild mit LED-Licht und daher 1/125 sec.

Kommentare

Wenn man genauer hinschaut, kann man auf Gundermann (insbesondere im Herbst/Winter) auch einen Rostpilz finden: Puccinia glechomatis.
05.05.2019 09:33 , Björn Sothmann
Der Musiker Gerhard Gundermann ist mir seit über 30 Jahren bekannt. Daß diese schöne Blume den gleichen Namen hat, wußte ich nicht.
05.05.2019 14:40 , Friedemann Dittrich
Ich freue mich, dass Du wieder solche informativen Werke zeigst, bei dem Du zusätzlich noch ein Einzelbild der Pflanzen anhängst, Wilfried !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
05.05.2019 21:58 , Hans-Jörg Bäuerle
Nicht nur optisch ein Leckerbissen. Schätze die Pflanze auch als Salatzutat, wobei der herbe, leicht harzige Geschmack schnell dazu neigt, hervorzustechen.
06.05.2019 11:01 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100