Ein Wolkenhimmel über der herbstlichen Heide   111561
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Schönower Heide im Norden Berlins (55 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 12.10.2017
An einem Tag Anfang Oktober gab es wieder mal einen außergewöhnlich schönen Wolkenhimmel, der mich veranlaßte schnell zur Schönower Heide im Norden Berlins zu fahren, um ihn möglichst umfassend aufzunehmen.
Neben schöngestalteten Haufenwolken gab es sehr beeindruckende auseinanderstrebende Bänder von Cirren.

6 Querformate mit Canon EOS M5 und Canon EF-M 18-150 STM @ 18mm, ohne Stativ, gestitcht mit PTGui.

Kommentare

schöööön !!
19.10.2018 00:58 , Christoph Seger
Du zeigst diese faszinierenden "Wolkengemälde" dankenswerterweise öfters, Heinz - dies ist für mich mal wieder ein meisterliches Werk bei dem die Farben und der Motivaufbau sehr fein harmonieren !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
19.10.2018 08:57 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich weis nicht, ob es an dem Dauersommer liegt, dass man sich so nach Wolken sehnt. Auch wenn diese keinen Niederschlag bringen, so bringen sie doch Spannung in den Himmel.
Gut beobachtet und exzellent festgehalten.
19.10.2018 11:40 , Dieter Leimkötter
Klasse und sehr schön, wie von einer unsichtbaren Fliehkraft bewegt.
19.10.2018 15:35 , Steffen Minack
Ich denke, wegen der sehr kurzen Brennweite erscheint das noch eindrucksvoller, als es vor Ort war. Eventuell sind da auch ein paar Kondensstreifen dabei, die die Wirkung noch mit unterstützen?
19.10.2018 21:22 , Friedemann Dittrich
Unermüdlich! (gut)
Schönes Wochenende!
20.10.2018 10:31 , Walter Schmidt
Erstklassig und ein typisches Höra-Panorama.
22.10.2018 17:08 , Jörg Braukmann
Jetzt habe ich das passende Zitat einer Berliners dazu gefunden:

„Eine Weihe aus Blau“

Gottfried Benn, Alexanderzüge mittels Wallungen
24.10.2018 18:00 , Christoph Seger
Danke für die in den Kommentaren zum Ausdruck gekommenen Gedanken zum Bild.
@Christoph, das Zitat ist ja aus einem Prosatext, 1923 herausgegeben, offenbar von hohem "Wallungswert", will sagen, daß es die Phantasie beflügeln kann.
25.10.2018 12:34 , Heinz Höra
Genauso ist es Heinz!

Benn ist 1904 nach Berlin gekommen, er hat es offenbar zeitlebens geschätzt da zu leben. Ist das spezielle am Herbst Himmel in Berlin, dass der Dunst des Sommers schwindet und alles so klar wird ??

Herzlichst Christoph
25.10.2018 13:34 , Christoph Seger
Ich kann mich meinen Vorkommentatoren nur anschließen... ein sehr schönes Bild. Wenn man die sandige Trostlosigkeit dort kennt, dann bringen die Cirren eine faszinierende Aufregung in die Aufnahme...
12.04.2019 20:50 , Jan H. Höra

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100