Die Aussicht vom Scheuelberg   12296
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gausberg 372 m
2 Großer Rossberg 512 m
3 Buocher Höhe 520 m - 48 km
4 Schützingen
5 Schänzle 395 m
6 Schreckstein 383 m
7 Zaisersweiher
8 Kernen 513 m - 44 km
9 Bossler 800 m - 72 km
10 Burgberg 395 m
11 Brucker Hölzle 830 m - 71 km
12 Römerstein 872 m - 77 km
13 Stuttgarter Fernsehturm
14 Brucker Fels 727 m
15 Wilhelmsfels 730 m - 67 km
16 Ruine Hohenneufen
17 Hohscheid 412 m
18 Rötelberg 497 m
19 Schillerhöhe 504 m - 32 km
20 Bosch-Zentrale Gerlingen
21 Eichelberg 367 m
22 Bernhartshöhe 549 m
23 Dreieichen 479 m
24 Schellenberg 485 m
25 Wasserturm Mühlacker
26 Stahlbühl 486 m
27 Wiernsheimer Höhe 453 m
28 Wiernsheim
29 Geissberg 509 m
30 Kern 464 m
31 Schmie
32 Wurmberger Höhe 469 m
33 Möttlinger Köpfle 577 m
34 Brenntenhau 496 m
35 Hofmannshöhe 509 m
36 Maulbronn
37 Buckenberg (Pforzheim)
38 Hoher Busch 721 m
39 Grunbach
40 Kieselbronn
41 Langenbrander Höhe 723 m
42 Büchenbronn (Pforzheim)
43 Dürrn
44 Stadtwälder Kopf 936 m
45 Eichelberg 375 m
46 Lerchenstein 947 m - 42 km
47 Axtloh 916 m
48 Teufelsmühle 908 m
49 Maienberg 721 m
50 Aizenberg 698 m
51 Aschberg 332 m
52 Heukopf 669 m
53 Bennberg 744 m
54 Neulingen
55 Mauzenberg 759 m - 39 km
56 Tannschachberg 707 m
57 Mahlberg 613 m
58 Eichelberg 533 m - 41 km
59 Wattkopf 337 m
60 Fernmeldeturm Grünwettersbach

Details

Aufnahmestandort: Scheuelberg, Maulbronn/Knittlingen {Baden-Württemberg} (376 m)      Fotografiert von: Silas S
Gebiet: Germany      Datum: 10.08.2018
In Anlehnung an Jens Vischers Panorama (#19767) vom nahe gelegenen Burgberg präsentiere ich nun das Panorama von einem weiteren Stromberghügel mit freiem Blick nach Süden, dem Scheuelberg. Die 381,6 Meter hohe Erhebung sticht gar nicht so sehr aus der Landschaft heraus, weil die Bäume auf der Kuppe im Gegensatz zum Burgberg oder Ölbronner Eichelberg eher niedrig gewachsen sind. Nichtsdestotrotz bietet die exponierte Lage einen weiten Blick von der Buocher Höhe bis hin zu den Pfälzer Bergen (in diesem Bild nicht zu sehen).
Die Aufnahmen entstanden mittags, abends war ich dann noch auf dem Schönbuchturmturm (#24007) und genoss die weiterhin gute Fernsicht.


Zeitpunkt: 12.52 Uhr
20 QF-Aufnahmen á 120 mm
ISO 100 und 1/200 s

Kommentare

Sehr schöne Aussicht, muss ich mir auf jeden Fall merken!
15.08.2018 14:24 , Jens Vischer

Kommentar schreiben


Silas S

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100