Graslilienparadies   61069
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Fränkische Alb (470 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 23. 6. 2018
Die Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) habe ich hier schon einmal in einem zusammengesetzten Panorama mit Makro-Einzelaufnahme gezeigt (10753). Außer in den trockenen Dolomitkiefernwäldern wie im Vorgängerbild wächst sie auch in Kalkschotterfluren und selbst die verheerende Dürre, die seit April 2018 in der Fränkischen Alb herrscht, scheint ihr auf diesen auch sonst extrem trockenen Standorten nichts auszumachen.
Obwohl ich im Bild ein Stück Landschaft integriert habe, möchte ich den Standort nicht angeben, weil es dort auch eine sehr seltene und bedrohte, weil attraktive Art gibt.

6 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 24mm KB, 1/500 sec, f 2,8.

Kommentare

Das Rätsel hätte ich lösen können. Der Standort ist mir bekannt.
Grüße
20.07.2018 11:02 , Hermann Leikauf
Hermann ... 
Du hast das Rätsel missverstanden ;-)
Wir sollen vermutlich die nicht genannte Art erraten ;-))
21.07.2018 02:33 , Christoph Seger
Christoph, das wäre in der Tat interessant, vor allem, weil es hier ein Bild von mir aus dem Jahr 2013 gibt, in dem ich die angesprochene Art vorstelle und das nahezu an der gleichen Stelle aufgenommen ist.
@Hermann: Kann ich mir gut vorstellen, dass Du die Stelle kennst. Der hier durchführende Weg wird ja auch gelegentlich von Mountainbikern benutzt.
Dank und Gruß an alle Betrachter!
21.07.2018 08:45 , Wilfried Malz
Also ich hätte ja auf Muscari comosum getippt. Das Habitat passt, sehr selten ist sie geworden und wunderschön ist sie auch noch dazu. Jetzt muss ich nur noch in deinen alten Bildern kramen ;-))
21.07.2018 14:57 , Christoph Seger
Christoph, was Du über die Schopfige Traubenhyazinthe schreibst, stimmt natürlich; leider kommt sie aber in der Fränkischen Alb nicht vor.
22.07.2018 08:10 , Wilfried Malz
Hier hätte ein Einzelbild auch gut gepasst. Danke für den Hinweis auf das Bild 10753.
22.07.2018 11:10 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... aus den Top 100