Landschaften der Bretagne - ohne Küste und Meer   82850
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Trévoazec
2 N 165 nach Brest
3 Quimerc'h
4 Boutaniec
5 L'Aulne
6 Mündung der Douffine
7 Le Squiriou (Pont-de Buis-lès-Quimerch)
8 Ménez Meur 319 m
9 Lanziou
10 Chapelle Saint-Sébastien
11 Drénit (Pont-de-Buis-lès-Quimerch)
12 Chambre d'Agriculture
13 Kergadalen
14 Ménez Kador 383 m
15 Roc'h Trévézel 383 m, 28 km
16 N 165 Brest-Quimper
17 M O N T S D ' A R R É E
18 Penfrat an Traon
19 Ménez Mikel 381 m
20 Saint-Ségal
21 Koskammeg
22 Viaduc de Guilly Glaz (Eisenbahn)
23 Port-Launay
24 L'Aulne
25 Pleyben
26 Zone Industrielle de Stang ar Garront
27 Minez Gliguéric 304 m, 45 km
28 Châteaulin
29 Roc'h Toullaëron 318 m, 36 km
30 M O N T A G N E S N O I R E S
31 Fôret de Laz 295 m
32 Karreg an Tan 279 m

Details

Aufnahmestandort: Ménez Braz (Finistère(29), Bretagne) (224 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 12.07.2018
Ein paar hundert Meter Luftlinie von meiner Unterkunft entfernt liegt dieser Aussichtspunkt. Dennoch habe ich ihn erst per Zufall am letzten Tag meines Urlaubs entdeckt. Erreichen kann man den mit Windrädern und deren verrosteten, riesigen Schrottteilen zugepflasterten Ménez Braz aber nur über weite Umwege. Dazwischen liegt die Aulne und weit und breit gibt es keine Brücke. Über einen schlecht markierten Wanderweg findet man von einer Nebenstraße aus den Aussichtspunkt. Da es in der ganzen Bretagne nur wenige exponierte Aussichtsstellen gibt, war ich vom Blickumfang positiv überrascht. Vor allem kann man hier einmal die beiden Gebirgsketten, die Monts d'Arrée und die Montagnes Noires der Länge nach betrachten, denn der Ménez Braz liegt genau zwischen ihnen. Auch die Aussicht vom benachbarten und viel berühmteren Ménez Hom (Panos folgen noch) mit seiner sehr flachen Kuppe zeigt keinen derartig tiefen Blick in diese Richtung.
Meinen Gastgebern Valerie und Alan habe ich versprochen, das Pano bald einzustellen, da sie den Aussichtspunkt selbst nicht kannten.

Übrigens: Die beiden geben alles für ihre Gäste und ich hatte eine super Unterkunft. Wer mal in die Bretagne möchte, kann sich wegen näherer Infos gerne bei mir melden.

13 QF-Aufnahmen, 105 mm KB

Kommentare

Eine schöne, kleinteilige Sommerlandschaft, die beiden Flußabschnitte machen sich auch gut.
15.07.2018 21:29 , Friedemann Dittrich
Es gefällt mir sehr, wie du uns diese schöne Gegend ans Herzen legst. Und Respekt und Dank auch für deine ausgiebige Bewertungs- und Kommentarsession gestern, das ist nach einer längeren Abwesenheit gar nicht so einfach.
16.07.2018 08:42 , Jens Vischer
Bretagne pur und wie diese wohl viele nicht kennen, auch wenn durch die Berichterstattung von der Tour de France viele erfahren haben, dass die Bretagne auch "Mauern" hat und nicht nur Atlantikküste bedeutet!!

Für mich ein deutlich freundlicher Workflow als bei der Laptop-Ausarbeitung "in den Bergen der Bretagne" ... was seinerzeit der Freude an der Landschaft aber keinen Einhalt bot.

Schließe mich Jens an und auch von mir einen großen Dank für die Wertschätzung und feinen Kommentare zu unseren Panoramen in den vergangenen Wochen ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
16.07.2018 17:40 , Hans-Jörg Bäuerle
Schönes Sommer-typisches Pano, bei dem ich als Rätsel ziemlich alt ausgesehen hätte. Die gute Beschriftung ist auch ein Zeichen das du dich wie immer geografisch mit der Gegend auseinandergesetzt hast, was mir gut gefällt.
16.07.2018 18:08 , Steffen Minack
Da war ich schon mehrmals in der Bretagne, hätte aber nicht gedacht, dass es im Landesinnern so schön ist. Danke für das Bild.
16.07.2018 22:17 , Benjamin Vogel
Besonders gefällt mir das harmonische Nebeneinander von Feldern und Heckenstreifen. Schön, dass man in Europa auch so Landwirtschaft betreiben kann, wo hierzulande doch der Trend hin zu immer größeren Schlägen sich noch beschleunigt.
19.07.2018 15:31 , Dieter Leimkötter
Beautiful rolling hills. LG Jan.
01.08.2018 00:40 , Jan Lindgaard Rasmussen
Herrlich, mit der gewohnten Sorgfalt!
01.08.2018 00:52 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100