Rundumblick von der Gloriette in Schönbrunn   52114
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Gloriette im Schloßpark Schönbrunn Wien (130 m)      Fotografiert von: Alexander Von Mackensen
Gebiet: Austria      Datum: 31.03.2018
Eigentlich erstaunlich, wie wenige Panoramen es aus Wien - insbesodere von Schönbrunn gibt. Das soll sich jetzt etwas ändern ....
Einer der schönsten Aussichtspunkte ist sicherlich die Gloriette, die über dem zentralen Teil des Schloßparks thront. Zum Panoramisieren allerdings sehr heikel: weil die Besucherplattform ca. 8 x 12 Meter groß ist, gibt es nicht DEN Panoramastandort, schon gar nicht in der zentralen Symmetrieachse. Also mußte ich von 3 Ecken Einzelbilder nehmen und diese dann zusammensetzen. Viele Besucher, windiges Wetter mit schnell ziehenden Wolken taten ihr übriges. Ein Telepano mit Blick auf die Stadt folgt noch.
Beschriftung folgt noch ....

Kommentare

Spannend. Freue mich auf mehr. War selbst in Wien nur einmal mit Kamera (ansonsten geschäftlich ohne) und hab versucht, meinen bescheidenen Beitrag zu leisten. VG Martin
07.04.2018 20:41 , Martin Kraus
Das Motiv finde ich sehr schön, auch das etwas trübe Wetter stört nicht. Ich hätte allerdings den Mittelteil ohne die Balustraden präsentiert.
Entweder es hat noch keiner gemerkt oder es stört niemanden, aber links steht die Wand ganz schief und das Geländer und Dachkante sind völlig "verbogen".
LG Jörg
08.04.2018 14:07 , Jörg Nitz
@ Jörg 
danke für Deinen Hinweis. Es ist schon verrückt, was der Rechner aus einer eigentlich gut stitchbaren Vorlage macht. Betrachte es mal wie Escher mit seiner Geometrie des Unmöglichen: geometrisch und perspektivisch alles korrekt vermittelt er Impressionen, die gezeichnet total logisch inhaltlich aber völlig unmöglich sind - faszinierend. Lohnt sich wirklich, einmal anzusehen! Habe jetzt den linken Teil noch einmal gestitcht und es paßt auf Anhieb.

Zu Deiner Bemerkung mit in der rechten Bildmitte auftauchenden Ballustrade: sie ist zum Einen tatsächlich da und ich kann sie auch nicht durch Tricks beseitigen und zum Anderen ist durch die 3 weit voneinander entfernten Standorte dieses Pano auch so eine Gratwanderung des Machbaren. Wenn ich den Schnitt in der Mitte des Teiches setze, so hat das ganze Bild eine barocke Symmetrie und dann würde dieser Teil der Gloriette auch Sinn machen. Ich werde es probieren.

Zum Wetter: eineseits schade, weil es sich so schnell zugezogen hatte, andererseits erspart das diffuse Licht eine ungünstige Gegenlichtsituation ;-)

LG Alexander
09.04.2018 22:12 , Alexander Von Mackensen
War ja etwas voreilig in meiner Bewertung. Jetzt hab ich es mir nochmal angesehen, der neue Stitch zeigt bei mir aber keinen Effekt - immer noch Escher-mäßig. Wenn Du es nochmal geladen hättest, würde ich ja auch eine Möglichkeit zur Neubewertung angeboten bekommen - die fehlt. VG Martin
10.04.2018 19:49 , Martin Kraus
@ alle 
Jetzt ist es neu eingestellt und ein weiterer Stitchingfehler ist behoben - den hattet ihr netterweise übersehen ;-) es war schon verzwickt mit den weit von einander entfernten Standorten! Noch F5 drücken und man sieht die Veränderung. LG Alexander
13.04.2018 08:56 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Alexander Von Mackensen

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100