Sonnenuntergang mit Stern   82636
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kraftwerk Willmersdorf
2 BfA-Hochhaus
3 Europa-Center
4 Teufelsberge
5 rbb-Sendezentrum
6 Kraftwerk Reuter Spandau
7 Kraftwerk Charlottenburg
8 Siegessäule

Details

Aufnahmestandort: Kollhoff Tower (154 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Germany      Datum: 2018-03-04
Während die Berliner es beim Eislaufen lustig hatten, war das Zentrum der Stadt fest in der Touristen Hand. Da konnte man nur in die Höhe der Potsdamer-Platz Türme ausweichen. Belohnt wurde man mit einem ansehnlichen Sonnenuntergang und einer steifen Briese ...

Fuji XT2, XF18-55mm (Kit Objektiv) bei 55 mm
HF RAWs um 17:23 MEZ
1/400, f/9, ISO 200
Capture One 10, PTGUI, Gimp für das finale Skalieren; 50% Crop

Kommentare

Nach der Anfahrt gleich noch das feine Abendlicht genutzt - super !!! Hat Heinz nach dem "Eislaufen" noch auf ein Panorama-Arbeitsessen spontan vorbeigeschaut ;-) ?

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
07.03.2018 08:32 , Hans-Jörg Bäuerle
...mit Dunst und Skyline dachte ich zuerst an Fernost...

Grüße,
J
07.03.2018 08:51 , Jörg Engelhardt
Hätte auch auf Fernost getippt!
VG, Danko.
07.03.2018 19:00 , Danko Rihter
Aha, Christoph war mal wieder in Berlin. Ich hatte mich schon gewundert, daß Du mein Panorama vom Französichen Dom nochmals angeschaut und meinen dort sehr persönlich gefärbten Text gelesen hast.
Hier hast Du Dir ja wieder einen exquisiten Aussichtspunkt ausgesucht auf dieser weitverzweigten Aussichts-Etage des Kollhoff-Towers und das Wetter hat auch noch gut mitgespielt. Und wie man bei Dir sehen kann, war auch nichts von Fernost-Smoke vorhanden. Solche Sonnenuntergänge hatten wir vergangene Woche jeden Tag. Das weiß ich auch deshalb, weil ich sie von unserer Wohnung aus sehe. Christoph, das hättest Du bei einer Tasse auch haben können, wenn Du vorher mal mit mir gesprochen hättest. Den Stern auf dem Europa-Center sehen wir aber nicht, dafür haben wir die Einflugschneise bis zum 15km entfernten Flughafen Tegel im Blick - und da glänzen dann laufend die landenden Flugzeuge, wenn wir Westwind haben. Das war aber am Sonntag nicht der Fall. Da starteten die Flugzeuge in Richtung Osten, wobei sie sehr schnell sehr steil nach oben gehen.
Wenn Du nichts dagegen hast, werde ich mal paar Objekte benamsen.
07.03.2018 19:45 , Heinz Höra
Lieber Heinz

Herzichsten Dank für die nette Einladung, die netten Worte und die Beschriftungen. Ich war in Summe aber nicht mehr als rund 29 Stunden in Berlin, davon viel vom Montag in einer Sitzung. Daher - einmal kurz Frau Nofretete in ihrem schönen grünen Heim besuchen und dann quer durch die Stadt am neuen Monstrum beim Dom vorbei in Richtung Potsdamer Platz - das war es dann auch schon fast für den Sonntag.

Gerne habe ich zur Französichen Kirche kommentiert, vieles von dem was du in Berlin fotographierst läd sehr zum Nachdenken ein. Ich kombiniere das dann gerne mit selbst angeschautem und den damit verknüpften Hintergrundinformationen. Die Frau Nofretete und ihr Standort läd mich auch immer dazu ein.

Nur schade, dass man da kein Panorama machen darf. Das wäre mein Traum - die Büste von hinten, mit Blick in den Niobiden Saal ....

Ich verspreche mich beim nächsten Mal vorab zu melden.

Herzlichst Christoph
07.03.2018 22:18 , Christoph Seger
Das Pano finde ich gut, aber der Moloch Berlin ist nix für mich.
08.03.2018 15:08 , Steffen Minack
Großartig eingefangen. Wirkt fast surreal.
08.03.2018 16:29 , Dieter Leimkötter
Herrlich dieser Winterdunst über der Stadt mit dem Sonnenuntergang.
LG Jörg
08.03.2018 21:27 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100