Matmora Sunset 360°   82409
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rulten
2 Breitinden
3 Storvasstinden
4 Rundfjellet (804m)
5 Durmålstinden
6 Torskmannen
7 Vågakallen (908m)
8 Festvågtinden (617m)
9 Hoven (368m) - Pano #22844
10 Middagstuva (416m) - Pano #22916
11 Tverrfjelltinden (577m)
12 Fjordmannen (809m)
13 Møysalen (1.262 m, 42.4 km)
14 Svartsundtindan
15 Higravtindan (1.080m)
16 Breidtinden (818 m)
17 Geitgaljen (1.085m) - Pano #7307

Details

Aufnahmestandort: Matmora, Austvågøya, Lofoten (788 m)      Fotografiert von: Patrick Runggaldier
Gebiet: Norway      Datum: 05.10.2017
Wanderung am späten Nachmittag auf die aussichtsreiche Matmora.

Das Bild ist noch einen Ergänzung zu Martin Kraus wunderschönen Serie aus diesem Gebiet ;-)

10 QF Bilder f 16; 1/80s, Iso 100, Bw 12 mm x 1.5 KB; 17:00 Uhr;

Kommentare

Tolles Pano, da war ich im Juni 2013 mitten in der Nacht auch oben :-)
21.01.2018 22:01 , Johannes Ha
Mit einer solchen Aussicht hätte ich mir das da oben auch gewünscht. Schöne Erinnerung und super Pano. VG Martin
21.01.2018 22:11 , Martin Kraus
Spannend mit dem "Turm" in der Mitte

Herzlichst Christoph
23.01.2018 22:13 , Christoph Seger
Einmaliges Pano Patrick und schade um die geringe Resonanz.. Für mich ein Highlight des heutigen Tages, aber ich denke es liegt wieder an den ungeschriebenen Regeln hier..

LGS eb
25.01.2018 21:22 , Sebastian Becher
Einmaliges Pano Patrick und schade um die geringe Resonanz.. Für mich ein Highlight des heutigen Tages, aber ich denke es liegt wieder an den ungeschriebenen Regeln hier..

LGS eb
25.01.2018 21:22 , Sebastian Becher
Seb .... 
Ja, ich denke das ist so. Ungeschriebene Regeln sind toll. Die kann man nämlich ändern ohne den anderen was davon zu sagen :-)

Hier wäre es vermutlich notwendig gewesen das Pano vom Steinmann aus zu fotographieren oder diesen abzutragen. Stempeln wäre auch noch eine Idee ...
25.01.2018 22:39 , Christoph Seger
@Seb / Christoph: Dann will ich Euch anschliessen und auch noch mal explizit die Standortwahl und den Bildschnitt loben. Ich kenne den Ort ja vom August. Dieser Gipfelsteinmann ist in der Tat enorm, gehört zu diesem Gipfel aber charakteristisch dazu und hat mich zusammen mit der niedrigen Bewölkung davon abgehalten, da oben überhaupt ein 360er in Angriff zu nehmen. Viel weiter weggehen kann man nicht, weil man dann in der Blockhalde absteigt und die Rundsicht verliert. Hier hat Patrick das super gelöst. Wenn's einem nicht gefällt, möge er sich doch gern explizit äußern - schliesslich lebt die Community hier von der Diskussion, nicht von der Alternative Lobhudelei oder Schweigen. VG Martin
26.01.2018 07:58 , Martin Kraus
Sorry for the late critisism, but another reason for zürückhaltung could be the dome-shaped horizon. Shouldn't be too hard to correct with such a short focal length. Otherwise very nice pano. LG Jan.
11.03.2018 11:31 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Patrick Runggaldier

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100