Blaue Wolkenstunde über dem Rheintal   51899
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hohe Derst
2 Rehberg
3 Luitpoldturm
4 Büchenbronn
5 Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe
6 Gewerbe Birkenfeld
7 Kesselberg
8 Kalmit
9 Weinbiet
10 Peterskopf
11 Pforzheim
12 AKW Philippsburg
13 Grosskraftwerk Mannheim

Details

Aufnahmestandort: Hohe Warte, Hohenwart (Pforzheim) {Baden-Württemberg} (570 m)      Fotografiert von: Silas S
Gebiet: Germany      Datum: 13.08.2017
Als Weihnachtsbeitrag präsentiere ich (auch aufgrund mangelnder Alternativen dank des seit Wochen miesen Wetters) die Fortsetzung von Pano #22133 "Sommerfernsicht im Südwesten". Nach dem sehenswerten Sonnenuntergang über dem Eichbergmassiv war nun die Blaue Stunde angebrochen. Tatsächlich habe ich diese Stimmung zuvor noch nie festhalten können. Diesmal klappte es ganz ungeplant, dazu noch das Stativ; eine tolle Gelegenheit, um bei diesen Umständen die Fähigkeiten der Kamera (und des Photographen) zu testen. Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden :)


Allen Betrachtern ein besinnliches, ruhiges und entspanntes Weihnachtsfest!

Kommentare

Tolle Wolkenschiffe fahren da durch die Gegend.
25.12.2017 06:01 , Steffen Minack
Silas, wieviel Aufnahmen und welche Brennweite hast Du hier verwendet?
Muß ja eine ganze Menge gewesen sein und trotzdem hast Du das Panorama einwandfrei gestitcht.
Aber, es ist sehr blaustichig, auch wenn Du es so bennant hast, und die Tiefen müssen unbedingt noch etwas aufgehellt werden.
Ich habe das schnell mal ausprobiert. Dann sieht es viel besser aus, weil dann die auch die tieferliegenden Hügelketten besser zu sehen sind und auch die Bäume um den Mast herum.
25.12.2017 19:09 , Heinz Höra
Heinz, schön, dass dich mein Bild animiert hat, es selbst zu bearbeiten. Es sind 12 QF-Aufnahmen á 200 mm gewesen (ISO-Wert war auf 320 eingestellt; F 5/6; Belichtungszeit 1/5 bis 1/3).
26.12.2017 15:19 , Silas S
Bearbeiten, Silas, wäre wohl etwas übertrieben. Ich habe mich versichert, daß mein Eindruck richtig war und daß man es besser machen kann. Das werde ich aber nicht sogleich wieder machen.
Danke auch dafür, daß Du die Daten noch genannt hast. Das könnte man aber gleich beim Panorama machen.
28.12.2017 23:44 , Heinz Höra
Die Zurückhaltung resultiert wohl aus dem extremen Blauton. Bei den Einstellungen wäre wohl der Weißabgleich interessanter als die Belichtungsdaten. Ich würde versuchen, das Pano etwas wärmer zu gestalten.
LG Jörg
01.01.2018 14:24 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Silas S

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100