Fishing boat romance   113598
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Insel Norderney
2 (Insel Baltrum)
3 Gaststätte Up' Diek
4 N
5 Insel Langeoog
6 Yachthafen Westeraccumersiel
7 Insel Spiekeroog
8 Bensersiel

Details

Aufnahmestandort: Westeraccumersiel/Dornumersiel (3 m)      Fotografiert von: Robert Mitschke
Gebiet: Germany      Datum: 02.01.2009
Dieses Bild entstand während einer kleinen verspäteten Neujahrs-Tour durch Ostfriesland, original mit Teestunde, Küstenspaziergang und bunten Fischkuttern.
Im Doppeldorf Dornumersiel und Westeraccumersiel münden die beiden Entwässerungskanäle Damsumer Tief und Dornumsieler Tief in die Nordsee, das Sielsperrwerk nutzte ich als leicht erhöhten Standpunkt mit Blick auf das kleine Hafenbecken. Da Ostfriesland wie so viele Küstenabschnitte unter dem Meeresspiegel liegt, sind diese Entwässerungs-Sieltiefe und die Sielsperrwerke quasi die Lebensversicherung der Ostfriesen. Gut zu erkennen ist das Entwässerungssystem in Google Maps, "Westeraccumersiel".

8 pictures, taken with Nikon D50 and Nikkor 18-55mm 3,5-5,6 at 18mm, f/5,6, 1/125s, ISO200, Polarizer.
All Photographers a Happy New Year!

Kommentare

Sehr schön! LG Wilfried
05.01.2009 17:26 , Wilfried Kristes
Hallo Robert, auch Dir ein gutes Neues! Bildsymmetrie und Farben gefallen mir bei diesem Pano richtig gut. Kann es allerdings sein, dass das Meer ein wenig durchhängt? LG Werner
05.01.2009 19:43 , Werner Schelberger
Moin Werner!;-)
Eine gute Frage... Ich habe es in Photoshop Elements mit dem Raster ausgerichtet, hatte dabei aber meine Schwierigkeiten, weil am Horizont nicht immer ungestörte Wasserlinie, sondern auch Küste und Inseln liegen. Ein bisschen hängt's glaube ich noch durch, ich glaube das wird durch den Weitwinkel und den Bildaufbau mit den Diagonalen an den Rändern sowie die abfallen Deichlinie links noch verstärkt. Ich werde es mir nochmal vornehmen. Viele Grüße, Robert ### EDIT ### Das Meer hatte wirklich noch eine kleine Senke, Respekt vor deinem Adlerauge, Werner. Jetzt ist es korrigiert, der Rest ist optische Täuschung;-)
05.01.2009 21:46 , Robert Mitschke
Perfekt ! Schön auch mal wieder das Meer zu sehen, treiben da unten eigentlich kleine Eisberge im Wasser ? :-)) LG Hans-Jürgen
05.01.2009 23:28 , Hans-Jürgen Bayer
Hans-Jürgen, Du solltest Dich nicht soweit über das Geländer beugen! :-D @Robert, jetzt passt es! Die Arbeit hat sich wirklich nochmal gelohnt. LG Werner
05.01.2009 23:32 , Werner Schelberger
Eisberge wäre wohl etwas übertrieben, Hans-Jürgen, aber Eis ist es allemal. Saukalt war's, und wenn man sich dann überlegt, dass die Besatzung vom Kutter vorne links ("Gerda-Bianka") gerade die Netze klar macht, um raus zu fahren, fühlt man sich doch im warmen zu hause ganz wohl!
06.01.2009 15:59 , Robert Mitschke
Ich wollte mit der Bewertung auch noch warten, bis das Meer einen geraden Horizont hat, was nun erledigt ist. Beifall für die gelungene Symmetrie, Robert! - Nur beim Aufnahmedatum bist du ein Ewiggestriger... :-)
06.01.2009 16:21 , Arne Rönsch
Perfektes Ergebnis! 
...allem voran die reale Farbigkeit. LG Walter
06.01.2009 23:33 , Walter Schmidt
... find ich auch, 
sehr schön. vier von mir. L.G.v. Gerhard.
07.01.2009 15:22 , Gerhard Eidenberger
Suuuper 
LG Hans
11.01.2009 11:55 , Johann Ilmberger
Diesen "modernen" Sielhafen hast Du sehr schön in ein ansprechendes Motiv gepackt, Robert - Ende Oktober stand ich links auf einem Womo-Stellplatz mehr oder weniger alleine bei "Schietwetter" :-) und sah von einem Panorama ab ... umso schöner es heute bei bestem Winterwetter zu sehen.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
15.11.2018 16:48 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Robert Mitschke

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100