Walchensee   94860
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Simetsberg (1840m)
2 Herzogstand (1731m)
3 Am Desselgraben

Details

Aufnahmestandort: Sachenbach (802 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Germany      Datum: 28.12.208
Der Normalroute auf den Jochberg folgend führt diese einen später über Sachenbach wieder runter zum Walchensee. An der Uferstraße gelangt man später an den Desselgraben, einem felsigen Steilabfall. Einen Blick in die Tiefe gibt's hier: http://www.panoramio.com/photo/17400905

EOS 400D, 12 HF Bilder, Brennweite 18mm, Av=8, Tv=1/200, ISO-100, 13:48 GMT+1, Dateigröße 485 KB

Kommentare

Top! Du beginnst das neue Jahr mit einem echten Hingucker. Das Grün des Wassers und das Glitzern des Sonnenlichts sind absolut fantastisch. Für 2009 die besten Wünsche! LG Werner
02.01.2009 21:20 , Werner Schelberger
Super, 
Werner hat schon vieles geschrieben. Der Sonnenstern, der See, die Spiegelung, die Farben (übrigens gar nicht kalt). Einfach gesagt ein TIP-TOP Panorama. Alles Gute im neuen Jahr und viele solche Motive wünsch ich dir. L.G. v. Gerhard.
02.01.2009 22:51 , Gerhard Eidenberger
Gefällt mir gut, besonders der schöne Vordergrund mit dem klaren Wasser und dem felsigen Grund! Für die Symmetrie des Bildes wäre rechts noch eine weitere Aufnahme schön gewesen.
03.01.2009 14:18 , Robert Mitschke
Wunderbar! 
lg christian
04.01.2009 22:53 , Christian Hönig
Genial, und die Sonne mit ihren Glitzerkinderchen im Wasser. Wie hast Du die denn hinbekommen ? :-)Ich will auch mal ne sternförmige Sonne knipsen. L.g.
05.01.2009 00:25 , Jannis Gligoris
Wunderschön, der Walchensee. Habe den See schon mit dem Radl umrundet.
LG Wilfried
05.01.2009 17:36 , Wilfried Kristes
Jannis, das war reine Programmautomatik aber ohne Polfilter. Ich denke mir aber oft auch, dass es mitunter an dem Sample-Filter liegt mit dem man auf 500pix runterskaliert. Eine Aufnahme wo die Sonne voll in der Mitte stand musste ich glatt rausnehmen (schwarz mit hellem Stern). Das Objektiv ist das damals im Paket verkaufte 18-55mm - die aufgeschnittene Cola-Dose ... :-) LG Hans-Jürgen
05.01.2009 19:05 , Hans-Jürgen Bayer
Perfekt... 
mit weiteren Finessen, ich meine die Glitzersterne im Vordergrund! LG Walter
PS. Lieber Hans-Jürgen, Deine Anmerkung an meinem heutigem "Wetter-Pano" Bitte sag mir doch die elementaren Spielregeln von "Tag" auf Deutsch! Gehört der Pano-Titel auch dazu? Bis bald, Danke!
06.01.2009 19:09 , Walter Schmidt
Servus Hans-Jürgen, das ist einfach Klasse. LG Hans
11.01.2009 11:57 , Johann Ilmberger

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100