Taubenkropf   01376
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Fränkische Alb, bei Büchelberg (500 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 24. 7. 2017
Von den vielen Pflanzen, die ich hier noch nicht in Panoramaform vorgestellt habe, gehört der Taubenkropf (Silene vulgaris) zu den häufigeren und in ihrem Fortbestand nicht bedrohten Arten. Steinige Äcker mag er, aber obwohl er dort durch Pestizide vielfach hinausgedrängt worden ist, kann er auf viele Standorte wie Wegränder, Straßenböschungen oder Bahndämme ausweichen. Der Name dieses Nelkengewächses bezieht sich auf den aufgeblasenen Kelch. Im Hintergrund lassen sich übrigens noch ein paar Kornblumen (Centaurea cyanus) ausmachen.

6 QF-Aufnahmen, Brennweite 24 mm KB, 1/500 sec, f 4.

Kommentare



Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100