Un agréable dimanche en plein air. Ein angenehmer Sonntag im Freien.   11607
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Glasöffnung des Museum
2 Collège Jean Moulin

Details

Aufnahmestandort: Lyon, Fourvière. L'amphithéâtre romain. Das römische Amphitheater      Fotografiert von: David Schatzman
Gebiet: France      Datum: 19/02/2017
Das römische Amphitheater von Fourvière wurde unter August, Kaiser von 27 BC bis 14 AC, gebaut. Aber man weißt nicht wann. Später wurde es, vielleicht unter Neron, vergrößert.

Das Museum der römisch-gallischen Zivilisation

Das Museum wurde im Hügel gebaut. Seit dem wichtigsten Eingang steigt eine breite Steigung ab. Keine Treppen ! Das natürliche Licht dringt zweimal in das Museum durch große Glasöffnungen ein, die in den Hügel durchgebrochen wurden. Sie erlauben einen sehr schönen Blick auf den Ruinen des römischen Amphitheaters.

L'amphithéâtre romain de Fourvière a été construit sous Auguste, empereur de 27 av. J.-C. à 14 ap J.-C. Mais on ne sait pas quand. Puis a été agrandi, probablement sous Néron.

Le musée de la Civilisation gallo-romaine.

Le musée a été construit à l'intérieur de la colline. Depuis l'entrée principale on visite le musée en descendant une large rampe hélicoïdale. Il n'y a pas d'escalier ! Deux fois la lumière naturelle pénètre dans le musée par de grandes ouvertures, deux baies vitrées percées à flanc de colline. Elles offrent une très belle vue sur les vestiges de l'amphithéâtre romain.

14:45 8 photos au format portrait (Hochformat) F=28 mm (~42mm)

Kommentare

Très intéressant.
Il salue Wolfgang
01.03.2017 17:03 , Wolfgang Bremer

Kommentar schreiben


David Schatzman

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100