Felsmassiv mit Höhle   11834
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Kleiner Hartenfels bei Neukirchen (470 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 12. 9. 2016
Die Hirtenweberhöhle am Kleinen Hartenfels unmittelbar am Ortsrand von Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg ist eine mächtige Hallenhöhle, die aus zwei Teilen besteht. Aus der ersten Halle kommt man über einen 20m langen Gang in die zweite fast schon völlig dunkle Halle. In dieser Höhle wurden Überreste menschlichen Aufenthalts aus der Zeit zwischen 1200 und 800 v. Chr. gefunden.
Das kleine Panorama gibt nur eine Übersicht über die Situation. Infolge der Verkleinerung durch die Weitwinkelperspektive kann es den Eindruck nicht wiedergeben, den das große Höhlenportal in dem mächtigen Felsmassiv erweckt.

7 HF-Aufnahmen, Brennweite 24mm KB, 1/60 sec, f 2,9.

Kommentare

Da hast du mit Blende und Zeit noch beeindruckend viel Licht, Schärfe und Bildtiefe herausgekitzelt, Wilfried.
28.09.2016 10:13 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100