Vogesen-Silhouetten im Abendlicht (2)   75384
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 wer zündelt hier ...?
2 Le Hahnenberg 531m
3 Château du Haut Koenigsburg 733m - 72km
4 Tête des Faux 1.208m - 92 km
5 Rothenberg 422m
6 Le Grand Brézouard 1.229m - 87 km
7 Rehberg 1.141m - 85 km
8 Le Schild 654m
9 Le Dachfirst 681m
10 Chaume de Lusse 984m - 83 km
11 Le Rougerain 647m
12 Colline de Schlingroutte 829m
13 Ungersberg 901m - 64 km
14 Niederberg 808m
15 Heidenkopf 857m
16 La Grande Bellevue
17 Buchbuckel 865m
18 La Bloss 826m
19 Champ du Feu 1.099m
20 R h e i n
21 Mont Sainte-Odile 764m
22 Hohenburgerberg 711m
23 Kreuzberg 1.032m
24 Aukopf 513m
25 Grand Rosskopf 1.032m
26 Treisskopf 844m
27 Heidenkopf 787m
28 Petit Rosskopf 908m
29 Château Guirbaden 568m
30 Les Hautes Chaumes 913m - 79 km
31 Buchberg 738m
32 Têtes des Blanches Roches 916m - 78 km
33 Kohlberg 907m
34 Le Donon 1.008m -73 km
35 Le Petit Donon 961m
36 La Grand Côte 831m
37 Straßburger Münster Turmhöhe 142m - 30 km
38 Rocher de Mutzig 1.010m - 67 km
39 Grand Ringelsberg 645m
40 Grossmann 987m
41 Birkenbuckel 742m
42 Eichkopf 914m
43 Baerenberg 961m
44 Le Schneeberg 961m
45 Grand Rosskopf 811m
46 Eichelkopf 765m
47 Wolfsberg 718m
48 Sender Nordheim - 280m Masthöhe
49 Schlossberg 584m
50 Le Hirschberg 550m
51 Brotschberg 542m - 61 km
52 Le Petit Geroldseck
53 Château du Grand Geroldseck
54 Château du Haut-Barr / über Saverme 470m
55 Schlosserhöhe

Details

Aufnahmestandort: oberhalb Sasbachwalden (468 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 05.09.2016
Habe am Wochenende ein wenig Zeit gehabt, daher unmittelbar als Ergänzung zu meinem zuletzt eingestellten Panorama #20459 die Televersion mit einer Brennweite im KB-Format von ca. 420mm vom gleichen Standort.

Natürlich extrem, aber bei dieser Gegenlichtstimmung war es für mich trotz der reflektierenden und weiß abgebildeten Gebäude ein Versuch wert, um die sich über dem Rheingraben herrlich abzeichnenden Silhouetten der Vogesen zu präsentieren. Zudem interessant wie sich das Straßburger Münster mit einer Turmhöhe von 142 Metern deutlich von anderen Bauwerken abhebt.

Im Prinzip reicht mir persönlich der Abschnitt "Ungersberg bis Eichelkopf", aber vielleicht hat jemand auch Freude daran vom "Zündler" bis zum Brotschberg zu scrollen ... und 360°-Puristen muss ich bei dieser Brennweite und Standort leider auch enttäuschen - die Punktabzüge nehme ich dafür gerne in Kauf :-) ...

Für mich eine besondere Lichtstimmung bei der aber wohl die Kamera an ihre Grenzen kommt ... oder ich ;-)!?!


Nikon D500, Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM - 26 QF-Bilder freihand (Stativ hatte ich leider nicht dabei)
Blende: f/7.1
Belichtung: 1/2000
ISO: 100
Brennweite: 420mm KB
LR 6, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

Schon das Straßburger Münster ist das scrollen wert, die Vogesen dahinter nicht weniger.

Realitätsanspruch halte ich bei solchen Extrem-Panos für noch weniger zielführend als ohnehin, weil es keinen sinnvollen Vergleich zum Eindruck des menschlichen Auges gibt. So schaut man einfach nicht.

Kurzum: Mir gefällt's!
26.09.2016 16:09 , Arne Rönsch
Mir gefällt es auch. Solches Licht habe ich auch schon erlebt, aber dummerweise verworfen. Ich habe überlegt, ob es sich gelohnt hätte die Pause verlängern.
Oft wird ja in dieser Situation die Sicht besser, wenn die Sonne tiefer steht aber immer noch von den Wolken verdeckt ist. Andererseits wäre dann evtl. zu wenig Licht da um diese Brennweite noch ohne Stativ zu meistern.
Das Münster ist mir auch gleich aufgefallen, wie weit ist es bis dahin ?
26.09.2016 18:05 , Steffen Minack
@ Arne & Steffen
Danke Euch - sehe das als eine interessante Dokumentation, die ja durchaus Sinn und auch Freude macht ...! Bis zum Straßburger Münster sind es ziemlich exakt 30 Kilometer Luftlinie - habe das in die Beschriftung aufgenommen.
26.09.2016 18:19 , Hans-Jörg Bäuerle
Schöne Stimmung!
26.09.2016 21:39 , Johannes Ha
Dramatisch schön!
28.09.2016 00:33 , Christian Hönig
In der Vorschau ziemlich düster, aber beim näheren Betrachten bietet das Pano viel Entdeckungspotenzial für den Baden-Elsass-Liebhaber ;-)
LG Jörg
28.09.2016 20:51 , Jörg Nitz
Aus Deiner kleinen Serie gefällt mir das hier am besten.
03.10.2016 12:42 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100