Lungenenzian quer   31427
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Oberpfalz (420 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 9. 8. 2016
Der relativ hochwachsende Lungenenzian (Gentiana pneumonanthe) lässt sich ganz gut in einem vertikalen Panorama erfassen. Die Pflanze kommt in mageren Sumpfwiesen und in Mooren vor und blüht im Hochsommer. Es handelt sich dabei um die einzige Enzianart in Deutschland, deren Verbreitungsschwerpunkt in den Moorlandschaften im nordwestlichen Niedersachsen liegt. Auch im Alpenvorland ist die insgesamt gefährdete Art eher mal zu finden, nicht aber in höheren Gebirgslagen. Ansonsten ist sie extrem selten.

4 HF-Aufnahmen, mit Blitz, Brennweite ca 70mm KB, zusätzlich beschnitten, f 11.

Kommentare

Wie ist eigentlich der deutsche Name entstanden ?
31.08.2016 15:11 , Steffen Minack
Steffen, bei genauem Hinschauen sieht man vor allem an der großen oberen Blüte dunkle Punkte, die zum Kelch hinablaufen. Wenn man von oben auf die Innenseite der Blütenblätter schaut, fallen sie mehr auf. Gemäß der Signaturenlehre galten früher Pflanzen mit gefleckten Blättern oder Blüten (wie z.B. auch das Lungenkraut, Pulmonaria officinalis) als wirksam bei Lungenkrankheiten. Die Signaturenlehre bringt Ähnliches zueinander in Beziehung: auch die Lunge, etwa von Schlachttieren sieht gefleckt aus.
31.08.2016 18:13 , Wilfried Malz
Danke, in die Richtung habe ich überhaupt nicht gedacht.
01.09.2016 17:20 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... aus den Top 100