Deutschlands häufigste Orchidee   31439
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Fränkische Alb (570 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 3. 8. 2016
Häufig ist diese Orchidee eigentlich nicht, was die Zahl der Individuen angeht, weil sie nicht wie andere in Massenbeständen vorkommt, sondern stets nur in kleinen Gruppen oder einzeln, aber dafür kann man sie in ganz Deutschland überall finden. Die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine) stellt nämlich weder an Boden noch an Feuchtigkeit oder Licht besondere Ansprüche. Sie gehört zu den am spätesten blühenden Orchideen. Wenn sie wie in diesem Bild im tiefen Waldesschatten wächst (übrigens oft an Wegrändern), dann bekommt man nur mit Blitzeinsatz kontrastreiche Bilder. Erst zu Hause am Computer habe ich die Zecke entdeckt, die ganz oben auf einer Knospe sitzt.

5 HF-Aufnahmen, Brennweite 200mm KB, stärker beschnitten, f 11.

Kommentare

I think this is the only orchid I had every year in my garden, if correct the Helleborine or Wespenorchis in Dutch.
16.08.2016 21:26 , Mentor Depret
Sympathische Darstellung! 
Gruss Walter
16.08.2016 23:57 , Walter Schmidt
Wie immer höchst interessant - feine Schärfe, und die Zecke ist natürlich ein krönendes Detail!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.08.2016 20:54 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... aus den Top 100