Große Ostpyrenäen-Schau   42374
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Madres, 2469 m
2 Pic de Canigou, 2784 m
3 le Roc Blanc, 2542 m
4 Puigmal, 2910 m
5 Puig Peric, 2810 m
6 Etang Blue, 1920 m
7 Pic Carlit, 2912 m
8 Pic de l´Esquine d´Ase, 2706 m
9 Pic de Auriol, 2695 m
10 Dent Orlu, 2202 m
11 Pic de la Cabanete, 2818 m
12 Pic de l´Albe, 2764 m
13 Pic de Ruille, 2789 m
14 Pic de la Serrera, 2912 m
15 Pic de Font Blanca, 2904 m
16 Pica d´Estas, 3143 m
17 Tuc de Certascan, 2853 m
18 Montvalier, 2838 m, 73 km
19 Pic de Trois Seigneurs, 2199 m
20 Pic de St. - Barthelemy, 2348 m

Details

Aufnahmestandort: Kurz unterhalb des Pic de Tarbésou (2350 m)      Fotografiert von: Benjamin Vogel
Gebiet: France      Datum: 11.08.2016
Der Pic de Tarbésou ist dem Pyrenäenhauptkamm nördlich vorgeschoben, was ein umfassendes Panorama versprach. Außerdem ermöglichte mir die schmale Paßstraße zum Col de Pailheres (2001m) einen ungewöhnlich hohen Ausgangspunkt zum Gipfel. Also ab ins Auto und los: So geriet die "Bergtour" eher zu einer kurvigen 2,5 Stunden - Auto - Bergbesteigung von Collioure aus mit anschliessendem einstündigen Anstieg zu Fuß. Für die schöne Gegend (erinnerte mich an die Niederen Tauern: grün, wasserreich, dunkler Fels) und das großartige Panorama hat es sich aber gelohnt. Ich zeige dann bald auch hiervon noch eine Televersion, wo ich mit udeuschle versuchen werde, die ganzen unbekannten Gipfel zu benennen.

Kommentare

Gefällt mir. Gute Idee zur Gipfelauswahl und insgesamt gute Umsetzung.
Da wurde wieder einmal ein weißer Fleck getilgt. Was für eine Brennweite ist das ?
Ganz rechts fällt der Horizont etwas zu steil ab, da es aber nicht viel ist, kann ich da locker ein Auge zu drücken.
Der als Pic de St.Barthelemy beschriftete ist der Soularac...so nun aber Schluss mit klugsch....;-)
16.08.2016 15:47 , Steffen Minack
Sehr schön. Allerdings meine ich, dass dieser Berg dem Pyrenäenhauptkamm nördlich vorgeschoben ist. LG Wilfried
16.08.2016 18:26 , Wilfried Malz
Stimmt, der Berg steht natürlich nördlich vor dem Hauptkamm! Habe es im Text geändert.
Danke, LG
16.08.2016 19:17 , Benjamin Vogel
Beeindruckende und sehr einsam wirkende Pyrenäenlandschaft!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.08.2016 20:59 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Benjamin Vogel

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100